Der FC Schalke 04 setzt seit dieser Saison auf Frank Baumann als Sportvorstand. Ex-Trainer Mirko Slomka lobt die Arbeit des langjährigen Bremers - und zählte laut eigener Aussage ebenfalls zum Kandidatenkreis.
"Ich kann verraten, dass ich auch zum Kandidatenkreis gehört und einen großen Teil des Auswahlverfahrens durchlaufen habe. Daher habe ich den gesamten Prozess eng verfolgt. Dass sich die Verantwortlichen letztlich für Frank entschieden haben, konnte ich gut nachvollziehen", sagte Slomka im Interview mit der "WAZ".
Baumann habe "auf dieser Position wichtige Erfahrungen in Bremen gesammelt und dort auch schwierige Phasen gemeistert, auch in finanzieller Hinsicht, was ihm natürlich auf Schalke hilft", hob der 58-Jährige hervor.
Der FC Schalke 04 rangiert in der 2. Bundesliga nach acht Spieltagen für viele Beobachter überraschend auf dem zweiten Tabellenplatz. "Die Gelassenheit und Ruhe, die er ausstrahlt, hat stark dazu beigetragen, dass es auf Schalke gerade ungewöhnlich unaufgeregt zugeht", verteilte Slomka daher ein Lob an Baumann.
FC Schalke 04: Baumann "die bessere Lösung"
Auf die Frage, wie ernst es zwischen ihm und dem FC Schalke 04 gewesen sei, antwortete der frühere S04-Coach: "Zumindest so ernst, dass ich lange ein Teil des Auswahlprozesses war. Währenddessen hatte sich allerdings das Anforderungsprofil an die Kandidaten verändert, so dass es nicht mehr so gut zu mir gepasst hat. Zum Beispiel fehlt mir ja die praktische Erfahrung auf Direktor-Ebene im Profifußball."
Mehr dazu:
Am Ende des Tages habe er "kein Problem damit zu sagen, dass Frank die bessere Lösung ist", so Slomka. Laut des 58-Jährigen gab es in den letzten Jahren ebenfalls immer wieder einen Austausch mit den Königsblauen.
"Für mich ist Schalke nach wie vor ein sehr reizvoller Verein mit einer Menge unausgeschöpftem Potenzial. Es ist etwas ganz Besonderes, für diesen Klub zu arbeiten. Das weiß ich ja aus eigener Erfahrung", erklärte Slomka. Von Januar 2006 bis April 2008 fungierte er als Cheftrainer in Gelsenkirchen.