Am Samstag (18:30 Uhr) empfängt der FC Bayern Borussia Dortmund zum Topspiel der Fußball-Bundesliga. Eintracht-Frankfurt-Legende Jan Age Fjörtoft blickte vorab auf die Partie - dem BVB traut er durchaus einen Coup in München zu.
"Auch in diesem Jahr geht es nur darum, ob es irgendeinen Verein gibt, der diese Bayern besiegen kann, nachdem sie schon mit Leipzig (6:0) und meiner Eintracht (3:0) keine Probleme hatten", schrieb Fjörtoft in seiner "kicker"-Kolumne.
Das Spiel zwischen dem FC Bayern und dem BVB sei daher "ein Temperaturmesser für das Kräfteverhältnis in der Liga". Aktuell sehe es danach aus, als seien die Dortmunder das einzige Team, das "zumindest vielleicht an Bayern dranbleiben könnte".
"Und wenn einer in München etwas holen kann, dann Niko Kovac. Seine Mannschaften sind immer sehr gut organisiert und diszipliniert. Er hat in der letzten Spielzeit hervorragende Arbeit geleistet", lobte Fjörtoft den BVB-Trainer.
Borussia Dortmund trete in dieser Saison "stabil" auf. Daher sei die Chance, in München etwas mitzunehmen, durchaus vorhanden.
Kann der BVB die Schwächen des FC Bayern nutzen?
"Interessant wird es, wenn Dortmund mutig auftritt und versucht, die kleinen Schwächen der Münchner auszunutzen. Bislang gelingt es dem FC Bayern, diese durch Cleverness und Qualität als gesamte Mannschaft zu verstecken", betonte Fjörtoft.
Der 58-Jährige führte weiter aus: "Aber es gibt sie sicher, und daher hoffe ich, dass Dortmund nach München fährt und sagt: 'Attacke! Wenn wir am Ende 0:3 verlieren, dann ist es so, aber wir greifen an.' Und ich glaube, dafür ist Kovac der Richtige. Denn wenn man nach München reist, um vorsichtig zu spielen, wird man bestraft."
Dennoch sieht Fjörtoft den FC Bayern in der Favoritenrolle. Man habe das Gefühl dass sich der deutsche Rekordmeister höchstens selbst schlagen kann. "Und danach sieht es aktuell nicht aus. Bislang gibt es keine Wolken am Münchner Horizont", so der Norweger.




























