Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor dem Duell mit dem BVB

Darum ist Kompany besonders heiß auf den Klassiker

Vincent Kompany freut sich auf den Klassiker gegen den BVB
Vincent Kompany freut sich auf den Klassiker gegen den BVB
Foto: © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
17. Oktober 2025, 07:06
sport.de
sport.de

Am Samstagabend (ab 18:30 Uhr) treffen der FC Bayern und Borussia Dortmund zum absoluten Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga aufeinander. FCB-Cheftrainer Vincent Kompany will dann endlich seinen ersten Sieg mit den Münchnern gegen den BVB feiern. 

In seiner Debüt-Saison als Coach des FC Bayern blieb Vincent Kompany nämlich in beiden Vergleichen mit Borussia Dortmund ohne Sieg, kam in den Duellen nicht über ein Unentschieden hinaus. Im November 2024 hatte es in Dortmund zunächst ein 1:1 geben, in der Rückrunde trennten sich die Bayern und der BVB mit 2:2 voneinander.

Kompany weiß um die große Bedeutung des Klassikers zwischen den beiden erfolgreichsten deutschen Klubs der vergangenen 30 Jahre und meinte in einem "Sport1"-Interview: "Solche Spiele sind nicht nur reine Formsache. Es ist ein Spiel mit einer eigenen Geschichte, ein ganz eigenes Event."

Dass Borussia Dortmund für ihn persönlich und den FC Bayern als Verein mehr als nur ein gewöhnlicher Bundesliga-Kontrahent ist, unterstrich der 42-Jährige ebenfalls mit eigenen Worten: "Es fühlt sich wie ein Derby an, obwohl zwischen den beiden Städten eine große Entfernung liegt. Es ist ein Klassiker. Emotionen spielen eine größere Rolle als in anderen Spielen – und das macht es so besonders."

Video: Kane schießt sich für den BVB warm

Kompany freut sich auf "besonderes Spiel" gegen den BVB

Die Leistungen in der Vorsaison seien aus Münchner Sicht zwar gut gewesen. Trotzdem war der belgische Cheftrainer mit der Ausbeute von nur zwei Punkten aus zwei Spielen natürlich nicht zufrieden. 

Für Samstagabend steht die Zielsetzung für Kompany zumindest fest: Er will unbedingt seinen ersten Sieg als Bayern-Coach gegen die Westfalen einfahren.

"Sobald man im Stadion ankommt, spürt man, dass es ein besonderes Spiel ist. Letztendlich sind 3 Punkte in jedem Spiel wichtig – aber in einem solchen Spiel sind sie noch wichtiger", hob der Meistertrainer die emotionale Bedeutung des Bundesliga-Klassikers noch einmal hervor.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin832311:14-311
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder823311:16-59
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.