Das Transferfenster ist zu, bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick in die Zukunft. Welche Gerüchte kursieren in der Bundesliga sowie in den internationalen Top-Ligen? Was sind die wichtigsten Wechsel-News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- Kimmich äußert sich zu Schlotterbeck
- FC Bayern droht "Bieterkrieg"
- Eintracht Frankfurt droht Konkurrenz bei DFB-Star
+++ 15. Oktober: Großes Interesse an Hertha-Youngster +++
Linus Gechter von Hertha BSC weckt offenbar großes Interesse. Laut "Sky" zeigen alle deutschen Topklubs - außer der FC Bayern - "konkretes Interesse" am 21 Jahre alten Innenverteidiger.
+++ 15. Oktober: Kimmich äußert sich zu Schlotterbeck +++
Wäre Borussia Dortmunds Nico Schlotterbeck einer für den FC Bayern? Joshua Kimmich wurde genau das von "Sport1" gefragt. Mehr dazu gibt's hier.
+++ 15. Oktober: Will ter Stegen bleiben? +++
Marc-André ter Stegen hat laut der spanischen Zeitung "AS" bekräftigt, dass er beim FC Barcelona bleiben möchte. Der 33-Jährige ist bei den Katalanen mit einem Vertrag bis 2028 ausgestattet.
Barca hatte im Sommer allerdings Joan García als neue Nummer eins verpflichtet. Ter Stegen befindet sich nach einer Rücken-OP derzeit im Aufbautraining.
+++ 15. Oktober: Bayern-Flirt in Italien begehrt +++
Nicht nur der FC Bayern soll an Innenverteidiger Marc Guehi interessiert sein. Der Kapitän von Crystal Palace weckt offenbar auch Begehrlichkeiten in Italien. Mehr dazu hier.
+++ 15. Oktober: FC Bayern trifft Guerreiro-Entscheidung +++
Der FC Bayern hat angeblich die erste Entscheidung mit Blick auf die offene Zukunft des früheren BVB-Profis Raphael Guerreiro getroffen. Alle Infos dazu gibt's hier.
+++ 15. Oktober: Neue Wechselgerüchte um Niclas Füllkrug +++
Niclas Füllkrug kommt seit seinem Wechsel von Borussia Dortmund zu West Ham United überhaupt nicht in die Spur. Nun kursieren erneut Gerüchte über einen Abschied. Mehr dazu hier.
+++ 15. Oktober: Leipzig droht Schlager-Knall +++
Der Vertrag von Xaver Schlager bei RB Leipzig läuft am Saisonende aus. Derzeit deutet wenig auf einer Verlängerung des Leistungsträgers hin. Stattdessen nimmt der Fußball-Bundesligist wohl schon einen Nachfolger ins Visier. Hier geht's zur Meldung.
+++ 15. Oktober: FC Bayern droht "Bieterkrieg" +++
Unlängst wurde dem FC Bayern Interesse am brasilianischen Innenverteidiger Murillo von Nottingham Forest nachgesagt. Das spanische Portal "fichajes.net" befeuert die Gerüchte nun erneut, wartet allerdings noch mit weiteren Informationen auf.
Demnach haben auch Real Madrid und der FC Chelsea ein Auge auf den 23-jährigen Defensivspezialisten geworfen. Den Münchnern stehe daher ein "Bieterkrieg" bevor, heißt es.
Wie die Chancen des deutschen Rekordmeisters ausfallen, lässt der Bericht offen, allerdings sollen die Bayern immerhin bereit sein, rund 50 Millionen Euro in den Ring zu werfen.
+++ 15. Oktober: BVB-Profi will im Winter weg +++
Borussia Dortmund könnte im Januar ein weiteres hochgehandeltes Talent verlieren. U20-Nationalspieler Almugera Kabar will den BVB offenbar verlassen. Hier geht's zur Meldung.
+++ 15. Oktober: Details zum Bayern-Interesse an El Mala durchgesickert +++
Said El Mala hat sich mit starken Leistungen beim 1. FC Köln zuletzt ins Rampenlicht gespielt. Nun sickern neue Details zum Interesse des FC Bayern durch. Mehr dazu hier.
+++ 15. Oktober: Eintracht Frankfurt droht Konkurrenz bei DFB-Star +++
Yann Aurel Bisseck wurde zuletzt mit einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht. Doch bei dem deutschen Nationalspieler winkt der SGE offenbar zahlungskräftige Konkurrenz.
Wie "Sport Bild" berichtet, ist Premier-League-Klub Crystal Palace stark an einer Verpflichtung des Innenverteidigers interessiert.
Da Bisseck bei Inter aktuell nur wenig Spielzeit bekommt und um sein WM-Ticket bangt, könne sich der 24-Jährige einen Wechsel durchaus vorstellen, heißt es.
Als Ablöse stehen 20 bis 25 Millionen Euro im Raum.
+++ 14. Oktober: United scoutet Atubolu +++
Wie das Portal "TBR Football" erfahren haben will, mischt auch Manchester United im Poker um Noah Atubolu vom SC Freiburg mit. Der Premier-League-Klub soll "echtes Interesse" zeigen, heißt es. Die Red Devils haben Atubolu demnach bereits mehrfach im Saisonverlauf beobachtet. Die Scouts sollen von den gezeigten Leistungen durchaus beeindruckt gewesen sein.
Aus der Bundesliga hat Eintracht Frankfurt seine Fühler nach dem 23-Jährigen ausgestreckt. Mehr dazu gibt's hier.
+++ 14. Oktober: Juventus an Bayern-Star dran +++
Wie "La Gazzetta dello Sport" berichtet, hat Juventus ein Auge auf Bayerns Abwehrmann Minjae Kim geworfen. Der Südkoreaner sei einer vor zwei Kandidaten für einen Winter-Transfer der Bianconeri. Kim steht beim FC Bayern noch bis 2028 unter Vertrag, ist in der laufenden Saison in München meist aber nur zweite Wahl. Juve hat in der Abwehr Handlungsbedarf, da Stammkraft Bremer verletzt ist. Mehr dazu lest ihr hier.
+++ 14. Oktober: Vini-Junior-Hammer rückt näher +++
An der fußballerischen Klasse von Vinicius Junior von Real Madrid bestehen keine Zweifel, ab davon halten sich allerdings Gerüchte, der Brasilianer sei nicht der allereinfachste Typ. Ein Umstand, der nun angeblich sogar zur Trennung zwischen den Königlichen und dem Weltfußballer von 2024 führen könnte. Weitere Details gibt es hier.
+++ 14. Oktober: Nächster Star des FC Bayern bei Juventus gehandelt +++
Beim FC Bayern streift Sacha Boey langsam aber sicher das Flop-Image ab, prompt wird der Rechtsverteidiger mit einem internationalen Top-Klub in Verbindung gebracht.
Laut "Tuttosport" hat Juventus Turin bereits im zurückliegenden Transferfenster Kontakt zu dem 25 Jahre alten Franzosen geknüpft. Er habe es in der Folge auf die Kandidatenliste der Alten Dame geschafft. Diese will Juve dem Bericht zufolge im Januar wieder aus der Schublade holen - und erneut die Fühler nach Boey ausstrecken?
Neben dem Münchner sollen auch Jonathan Clauss (OGC Nizza) sowie Arnau Martinez (FC Girona) mögliche Transfer-Kandidaten in Turin sein.
Gerüchte gibt es außerdem um ein Juventus-Interesse an Boeys Teamkollege Raphael Guerreiro. Der Vertrag des Portugiesen beim FC Bayern läuft nach der Saison aus.
+++ 14. Oktober: FC Bayern hat Hertha-Youngster im Visier +++
Mit gerade einmal 16 Jahren hat Kennet Eichhorn bei Hertha BSC einen fulminanten Start in die Fußball-Karriere hingelegt. Der deutsche Junioren-Nationalspieler absolvierte schon sechs Partien für die Alte Dame aus Berlin, stand zuletzt sogar viermal in Serie in der Startformation. Werte, die die Konkurrenz auf den Plan gerufen haben sollen - darunter angeblich auch den FC Bayern. Mehr erfahrt ihr hier.
+++ 14. Oktober: Schlotterbeck mit FC Bayern in "Kontakt"? +++
FC Bayern statt Borussia Dortmund? Zuletzt nahmen die Gerüchte um die Zukunft von BVB-Abwehrchef Nico Schlotterbeck gehörig Fahrt auf. Auch RTL-Experte Lothar Matthäus lässt aufhorchen. Hier geht's zu den exklusiven Aussagen des Rekord-Nationalspielers.
+++ 14. Oktober: Stuttgart und Leipzig scharf auf Überflieger der U20-WM +++
Bei der U20-WM in Chile sorgt Marokko derzeit für Furore. Ein Spieler, der besonders heraussticht: Gessime Yassine. Der Rechtsaußen soll längst Begehrlichkeiten geweckt haben - unter anderem bei den beiden Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und RB Leipzig. Mehr dazu hier.
+++ 14. Oktober: Zahavi reagiert auf Lewandowski-Gerüchte +++
Robert Lewandowski steht nach spanischen Medienberichten angeblich vor einem Aus beim FC Barcelona. Sein im Sommer auslaufender Vertrag soll nicht verlängert werden. Nun schaltet sich Star-Berater Pini Zahavi ein. Mehr dazu hier.
+++ 14. Oktober: Kein Geld da? Verwirrung um Transfer-Pläne des FC Bayern +++
Entgegen kursierender Gerüchte bemüht sich der FC Bayern offenbar doch nicht um Frankreichs Nationaltorhüter Mika Maignan von der AC Milan. Alle Infos dazu gibt's hier.
+++ 14. Oktober: Droht dem BVB ein Schlotterbeck-Abgang im Winter? +++
Die Spekulationen um die Zukunft von Borussia Dortmunds Nationalspieler Nico Schlotterbeck werden immer wilder. Angeblich würde ein internationales Schwergewicht den BVB-Abwehrchef schon in der kommenden Winter-Transferperiode gerne verpflichten. Hier geht's zur Meldung.
+++ 14. Oktober: Rüdiger-Knall bei Real Madrid bahnt sich an +++
Der Vertrag von Antonio Rüdiger bei Real Madrid läuft am Saisonende aus. Eine Verlängerung mit dem deutschen Nationalspieler wird es wohl nicht geben. Hier geht es zur Meldung.
+++ 14. Oktober: United-Superstar beim FC Bayern gehandelt +++
Sorgt der FC Bayern im kommenden Sommer für einen echten Transfer-Kracher? Wie das Portal "TEAMtalk" berichtet, soll der deutsche Rekordmeister darüber nachdenken, ein Angebot für Bruno Fernandes abzugeben.
Der Portugiese spielt seit 2020 für Manchester United, ist dort unangefochtener Stamm- und Führungsspieler.
Wie konkret das Interesse der Münchner ist, ist jedoch unklar. Vor allem, da der 31-Jährige ein üppiges Gehalt verlangen dürfte. Bei den Red Devils kassiert Fernandes dem Vernehmen nach rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Damit wäre der 83-malige portugiesische Nationalspieler einer der Top-Verdiener in München.




























