Beim FC Bayern überzeugte Dayot Upamecano in den vergangenen Monaten mit starken Leistungen. In der Nationalmannschaft unterlief dem Innenverteidiger zuletzt jedoch ein Fehler. Französische Medien kritisieren den 26-Jährigen deshalb.
Jahrelang war Dayot Upamecano als fehleranfälliger Abwehrspieler bekannt. Immer wieder patzte der Profi, auch im Trikot des FC Bayern. Doch eigentlich hatte der Rechtsfuß diese Probleme in den vergangenen Monaten in den Griff bekommen. Beim 2:2 der französischen Nationalmannschaft gegen Außenseiter Island sah Upamecano beim Ausgleichstreffer jedoch schlecht aus - und muss nun in der Heimat eine Menge Kritik über sich ergehen lassen.
"L'Equipe" schrieb: "Beim zweiten Tor der Isländer war der Verteidiger des FC Bayern München während der gesamten Aktion überfordert."
Beim Treffer von Kristian Hlynsson hatte Upamecano im Vorlauf den schnellen Albert Gudmundsson aus den Augen verloren, der das 2:2 letztendlich vorbereitete.
Doch damit nicht genug: Sowohl "RMC Sport" als auch "Le Parisien" gaben dem Innenverteidiger auch noch eine Mitschuld am ersten Treffer Islands, dem ein Freistoß vorangegangen war.
"Dem Bayern-Spieler, der bei Les Bleus sonst so beeindruckt, hat es beim ersten Tor zweifellos an Durchschlagskraft gefehlt. Auch beim Ausgleichstreffer von Hlynsson, der alleine vor dem Tor auftauchte, wurde er überrumpelt", resümierte "Le Parisien". "RMC Sport" sprach von "zwei Konzentrationsfehlern" Upamecanos.
FC Bayern vs. BVB als nächste Herausforderung für Upamecano
Trotzdem befindet sich Frankreich weiter auf einem guten Weg in Richtung WM 2026 in Kanada, den USA und Mexiko. Im nächsten Spiel gegen die Ukraine würde dem Vize-Weltmeister bereits ein Unentschieden reichen, um den Gruppensieg perfekt zu machen.
Für Upamecano wartet bereits am kommenden Wochenende das nächste Highlight: In der Bundesliga trifft er mit dem FC Bayern im Top-Spiel auf Borussia Dortmund.
Mit einem Sieg könnte der deutsche Rekordmeister den Vorsprung auf den BVB auf bereits sieben Punkte ausbauen und einen Schritt zum nächsten Meistertitel machen.