Die Pittsburgh Steelers haben die Cleveland Browns in der Vorwoche mit 23:9 geschlagen. Head Coach Mike Tomlin schoss nun noch einmal gegen den Division-Rivalen, indem er den Trade von Joe Flacco kritisierte.
In Woche 7 reisen die Steelers zu den Cincinnati Bengals und treffen dort auf Flacco. Der 40-Jährige wurde vor wenigen Tagen von den Browns via Trade nach Tiger Town geschickt, wofür Mike Tomlin am Montag wiederum keinerlei Verständnis zeigte.
"Ehrlich gesagt war es für mich ein Schock", sagte Pittsburghs HC auf der Pressekonferenz und ergänzte mit Blick auf den General Manager der Browns: "Andrew Berry muss viel schlauer sein als ich oder wir, denn für mich ergibt es keinen Sinn, einen Quarterback, von dem man so viel hält, dass man ihn vor dem Saisonstart zum Starter ernennt, an einen Division-Gegner abzugeben, der in diesem Bereich Probleme hat. Aber das ist nur meine persönliche Meinung."
Die Bengals verloren in Woche 2 Starting-Quarterback Joe Burrow. Sie kassierten in der Folge drei Niederlagen mit Backup Jake Browning under Center und reagierten schließlich mit dem Flacco-Trade. "Aus Cincinnatis Sicht war das sicherlich sinnvoll", urteilte Tomlin deshalb zu Wochenbeginn.
NFL-Coach will Flacco "minimieren"
Nach seiner Ankunft musste Flacco bei den Bengals indes gleich starten und machte seinen Job ganz ordentlich. Die Niederlage gegen die Green Bay Packers (18:27) konnte der Neuzugang zwar nicht verhindern.

Der ehemalige Super-Bowl-MVP leistete sich allerdings keinen einzigen Ballverlust - eine Problemzone, die Browning nie in den Griff bekam - und brachte zudem 29 von 45 Pässen für 219 Yards und zwei Touchdowns an.
Tomlin räumte daher ein, dass die Steelers ihr Hauptaugenmerk vor dem Duell mit den Bengals auf Flacco richten werden: "Natürlich liegt eine ganze Woche Arbeit vor uns, wenn es darum geht, einen erfahrenen, versierten und talentierten Werfer wie ihn zu minimieren. Dies genießt sicherlich unsere Aufmerksamkeit."