Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Ferrari klopft wohl an

Sensations-Rückkehr von Horner?

Christian Horner drängt zurück in die Formel 1
Christian Horner drängt zurück in die Formel 1
Foto: © IMAGO/Cdric Marcadier
14. Oktober 2025, 14:47
sport.de
sport.de

Nach der offiziellen Vertragsauflösung bei Red Bull ist Christian Horner ein gefragter Mann in der Formel 1. Vor allem Ferrari macht dem Briten offenbar Avancen. Übernimmt Horner die Roten?

Das Interesse von Ferrari an Ex-Red-Bull-Teamchef Christian Horner wird heißer.

Wie die englische "Daily Mail" berichtet, werde Horner derzeit von Ferrari umworben. Das Blatt beruft sich dabei auf mehrere Quellen. 

Der 51-Jährige stehe aber mit weiteren Teams in Verhandlungen. Quellen von "Daily Mail" erklärten, dass Horner aktiv nach einer neuen Aufgabe in der Formel 1 suche.

Ferrari-Boss John Elkann soll angeblich kein Vertrauen in den derzeitigen Teamchef Fred Vasseur haben. Der Traditionsrennstall steckt sportlich in der Krise. Zuletzt gab es auch Verstimmungen zwischen den Stars Lewis Hamilton und Charles Leclerc. Die beiden Piloten stehen auf Rang fünf und sechs der Gesamtwertung.

Vor wenigen Tagen berichtete auch "F1-Insider" unter Berufung auf Insider Ralf Bach von einem Interesse der Scuderia am Briten. So beschäftige sich Ferrari-Boss Elkann "wohl wirklich damit, Christian Horner zu platzieren", meinte Bach.

Gespräche mit Haas nicht vertieft

Haas-Teamchef Ayao Komatsu bestätigte jüngst, dass der Rennstall ebenfalls "Sondierungsgespräche" mit Horner geführt habe. Tiefergehender wurden diese aber nicht. Womöglich spielten dabei auch unterschiedliche Gehaltsvorstellungen eine Rolle

"Wir wissen alle aus den Berichten, wie viel Geld Christian verdient hat", deutete RTL-Experte Günther Steiner im Podcast "The Red Flags" an, dass womöglich auch unterschiedliche Vorstellungen beim Thema Gehalt ein Mitgrund gewesen sein könnten, warum Horner und Haas ihre Gespräche nicht weiter vertieft haben. Horner soll bei Red Bull bis zu zehn Millionen Euro verdient haben.

Steiner war selbst bis 2023 bei Haas als Teamchef aktiv und kennt den US-amerikanischen Rennstall ganz genau. "Ich glaube nicht, dass Haas ihm so viel zahlen würde, das ist das Erste. Ich hätte mir gewünscht, so viel zu verdienen wie Christian, aber das war nicht der Fall", ließ der Südtiroler aufhorchen.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren336
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren314
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing281
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team244
5MonacoCharles LeclercFerrari177

Newsticker

Alle News anzeigen