Der österreichische Skijäger Felix Leitner hängt wenige Wochen vor dem Beginn der neuen Biathlon-Saison sein Gewehr und seine Skier an den Nagel.
Felix Leitner sagt dem Biathlon Lebewohl: Wie der 28-Jährige auf Instagram bekannt gab, wird er keine weitere Saison mehr im Profisport bestreiten.
"Viele Tage wurden zu den besten weil ich mit meinen besten Menschen Momente erleben und feiern konnte", schrieb der österreichische Skijäger in einem Beitrag: "Lachen, weinen, staunen und genießen. So habe ich die letzten 16 Jahre im wundervollen Biathlon Alltag erlebt und geliebt und so werde ich sie in Erinnerungen behalten."
Zudem bedankte sich Leitner bei all jenen, die ihn während seiner Biathlon-Karriere "unterstützt" haben.
Biathlon-Ass Leitner zieht die Reißleine
Der Tiroler galt lange Zeit als vielversprechendster Biathlet seines Landes. Dreimal wurde er Jugend- und Juniorenweltmeister, 2018 gewann er zudem den Europameistertitel im Einzel. Doch in der Weltcup-Spitze konnte sich Leitner in der Folge nicht etablieren.
Seine beste Platzierung im Weltcup erzielte Leitner in der Saison 2019/20, als er Rang 22 belegte. Der Top 10 kam er 2021/22 als 13. in der Massenstart-Wertung am nächsten. Mehr als zwei zweite Plätze (Einzel und Staffel) stehen in seiner Laufbahn nicht zu Buche.
Spätestens seit der Saison 2022/23 befand sich der Österreicher dann in einer Abwärtsspirale. Unter anderem hatte Leitner mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. In der vergangenen Saison fuhr er mit seiner Staffel dreimal in die Top 10, sein bestes Einzelergebnis war ein 16. Platz in Antholz. Die Weltmeisterschaft verpasste er krankheitsbedingt.
Die Folge: Für die Olympia-Saison 2025/26 erhielt er vom Österreichischen Skiverband keinen Kaderstatus mehr. Bei seinen einzigen Olympischen Winterspielen in Peking im Jahr 2022 belegte er die Ränge 16 im Einzel und zehn in der Verfolgung.

