Das Transferfenster ist zu, bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick in die Zukunft. Welche Gerüchte kursieren in der Bundesliga sowie in den internationalen Top-Ligen? Was sind die wichtigsten Wechsel-News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- Nächster Star des FC Bayern bei Juventus gehandelt
- Zahavi reagiert auf Lewandowski-Gerüchte
- Rüdiger-Knall bei Real Madrid bahnt sich an
+++ 14. Oktober: Juventus an Bayern-Star dran +++
Wie "La Gazzetta dello Sport" berichtet, hat Juventus ein Auge auf Bayerns Abwehrmann Minjae Kim geworfen. Der Südkoreaner sei einer vor zwei Kandidaten für einen Winter-Transfer der Bianconeri. Kim steht beim FC Bayern noch bis 2028 unter Vertrag, ist in der laufenden Saison in München meist aber nur zweite Wahl. Juve hat in der Abwehr Handlungsbedarf, da Stammkraft Bremer verletzt ist. Mehr dazu lest ihr hier.
+++ 14. Oktober: Vini-Junior-Hammer rückt näher +++
An der fußballerischen Klasse von Vinicius Junior von Real Madrid bestehen keine Zweifel, ab davon halten sich allerdings Gerüchte, der Brasilianer sei nicht der allereinfachste Typ. Ein Umstand, der nun angeblich sogar zur Trennung zwischen den Königlichen und dem Weltfußballer von 2024 führen könnte. Weitere Details gibt es hier.
+++ 14. Oktober: Nächster Star des FC Bayern bei Juventus gehandelt +++
Beim FC Bayern streift Sacha Boey langsam aber sicher das Flop-Image ab, prompt wird der Rechtsverteidiger mit einem internationalen Top-Klub in Verbindung gebracht.
Laut "Tuttosport" hat Juventus Turin bereits im zurückliegenden Transferfenster Kontakt zu dem 25 Jahre alten Franzosen geknüpft. Er habe es in der Folge auf die Kandidatenliste der Alten Dame geschafft. Diese will Juve dem Bericht zufolge im Januar wieder aus der Schublade holen - und erneut die Fühler nach Boey ausstrecken?
Neben dem Münchner sollen auch Jonathan Clauss (OGC Nizza) sowie Arnau Martinez (FC Girona) mögliche Transfer-Kandidaten in Turin sein.
Gerüchte gibt es außerdem um ein Juventus-Interesse an Boeys Teamkollege Raphael Guerreiro. Der Vertrag des Portugiesen beim FC Bayern läuft nach der Saison aus.
+++ 14. Oktober: FC Bayern hat Hertha-Youngster im Visier +++
Mit gerade einmal 16 Jahren hat Kennet Eichhorn bei Hertha BSC einen fulminanten Start in die Fußball-Karriere hingelegt. Der deutsche Junioren-Nationalspieler absolvierte schon sechs Partien für die Alte Dame aus Berlin, stand zuletzt sogar viermal in Serie in der Startformation. Werte, die die Konkurrenz auf den Plan gerufen haben sollen - darunter angeblich auch den FC Bayern. Mehr erfahrt ihr hier.
+++ 14. Oktober: Schlotterbeck mit FC Bayern in "Kontakt"? +++
FC Bayern statt Borussia Dortmund? Zuletzt nahmen die Gerüchte um die Zukunft von BVB-Abwehrchef Nico Schlotterbeck gehörig Fahrt auf. Auch RTL-Experte Lothar Matthäus lässt aufhorchen. Hier geht's zu den exklusiven Aussagen des Rekord-Nationalspielers.
+++ 14. Oktober: Stuttgart und Leipzig scharf auf Überflieger der U20-WM +++
Bei der U20-WM in Chile sorgt Marokko derzeit für Furore. Ein Spieler, der besonders heraussticht: Gessime Yassine. Der Rechtsaußen soll längst Begehrlichkeiten geweckt haben - unter anderem bei den beiden Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und RB Leipzig. Mehr dazu hier.
+++ 14. Oktober: Zahavi reagiert auf Lewandowski-Gerüchte +++
Robert Lewandowski steht nach spanischen Medienberichten angeblich vor einem Aus beim FC Barcelona. Sein im Sommer auslaufender Vertrag soll nicht verlängert werden. Nun schaltet sich Star-Berater Pini Zahavi ein. Mehr dazu hier.
+++ 14. Oktober: Kein Geld da? Verwirrung um Transfer-Pläne des FC Bayern +++
Entgegen kursierender Gerüchte bemüht sich der FC Bayern offenbar doch nicht um Frankreichs Nationaltorhüter Mika Maignan von der AC Milan. Alle Infos dazu gibt's hier.
+++ 14. Oktober: Droht dem BVB ein Schlotterbeck-Abgang im Winter? +++
Die Spekulationen um die Zukunft von Borussia Dortmunds Nationalspieler Nico Schlotterbeck werden immer wilder. Angeblich würde ein internationales Schwergewicht den BVB-Abwehrchef schon in der kommenden Winter-Transferperiode gerne verpflichten. Hier geht's zur Meldung.
+++ 14. Oktober: Rüdiger-Knall bei Real Madrid bahnt sich an +++
Der Vertrag von Antonio Rüdiger bei Real Madrid läuft am Saisonende aus. Eine Verlängerung mit dem deutschen Nationalspieler wird es wohl nicht geben. Hier geht es zur Meldung.
+++ 14. Oktober: United-Superstar beim FC Bayern gehandelt +++
Sorgt der FC Bayern im kommenden Sommer für einen echten Transfer-Kracher? Wie das Portal "TEAMtalk" berichtet, soll der deutsche Rekordmeister darüber nachdenken, ein Angebot für Bruno Fernandes abzugeben.
Der Portugiese spielt seit 2020 für Manchester United, ist dort unangefochtener Stamm- und Führungsspieler.
Wie konkret das Interesse der Münchner ist, ist jedoch unklar. Vor allem, da der 31-Jährige ein üppiges Gehalt verlangen dürfte. Bei den Red Devils kassiert Fernandes dem Vernehmen nach rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Damit wäre der 83-malige portugiesische Nationalspieler einer der Top-Verdiener in München.
+++ 13. Oktober: Real Madrid will SGE-Juwel +++
Winkt Eintracht Frankfurt bald ein weiterer Geldregen? Laut "Bild" könnte Nathaniel Brown der nächste Millionen-Verkauf der SGE werden. Am jungen Linksverteidiger ist nun wohl sogar Real Madrid interessiert. Die Details könnt ihr hier nachlesen.
+++ 13. Oktober: Klare Tendenz bei Palhinha enthüllt +++
Nach seinem Abgang vom FC Bayern findet Joao Palhina auf der Insel wieder in die Spur. Bleibt der Portugiese langfristig bei Tottenham? Es gibt wohl eine klare Tendenz.
+++ 13. Oktober: Alaba vor Bundesliga-Rückkehr? +++
Die Zeit von David Alaba bei Real Madrid könnte im Sommer enden. Angeblich wollen die Königlichen den Vertrag mit dem Innenverteidiger nicht noch einmal verlängern.
Das Portal "fichajes.net" bringt nun eine Rückkehr in die Bundesliga ins Gespräch. Dem Bericht zufolge könnte die Zukunft des Österreichers bei der TSG 1899 Hoffenheim liegen, wo Alaba zu Beginn seiner Karriere bereits als Leihspieler auflief.
Für einen solchen Wechsel müsste der Verteidiger aber große Zugeständnisse beim Gehalt machen, heißt es.
+++ 13. Oktober: BVB und Juve wollen Bayern-Juwel +++
Adin Licina überzeugt 2025/26 bislang mit vier Vorlagen und einem Treffer in neun Spielen für den FC Bayern II in der Regionalliga Bayern, hinzu kommen ein Tor und ein Assist in zwei Einsätzen im Rahmen der Youth League - Werte, die angeblich die Konkurrenz auf den Plan gerufen haben sollen.
Das Portal "Absolut Fussball" will erfahren haben, dass Juventus Turin und der BVB ein Auge auf den 18-jährigen Flügelstürmer geworfen haben sollen.
Demnach befindet sich vor allem Juve "in aussichtsreicher Lage", auch, da sich mit Kenan Yildiz ein ehemaliges Talent des FC Bayern derzeit im Dress der "Alten Dame" zum Weltstar mausert.
Der deutsche Junioren-Nationalspieler dürfte zudem besonders interessant sein, da sein Vertrag in München im Sommer 2026 endet, ab Januar könnten Klubs daher Gespräche aufnehmen und auf einen ablösefreien Wechsel hoffen.
+++ 13. Oktober: Hertha BSC plant XXL-Umbruch +++
Bei Hertha BSC laufen die Verträge von gleich zehn Spielern am Ende der Saison aus. Dem Zweitligisten steht ein XXL-Umbruch bevor. Mehr dazu hier.