Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Stats und Rekorde aus NFL-Woche 6

Chiefs mit historischer Glanzleistung, Broncos gnadenlos

Patrick Mahomes (m.) und die Kansas City Chiefs überzeugten im Sunday Night Game
Patrick Mahomes (m.) und die Kansas City Chiefs überzeugten im Sunday Night Game
Foto: © IMAGO/Tammy Ljungblad
14. Oktober 2025, 13:30
sport.de
sport.de

Ein Drittel der Regular Season in der NFL ist mit Woche 6 beendet. Während Patrick Mahomes mal wieder eine Glanzleistung feiert und die Broncos-Defense weiterhin gnadenlos agiert, liefert ein "Verstoßener" gegen sein Ex-Team absurde Statistiken.

An Statistiken erfreuen sich die NFL-Anhänger gerne. Von Travis Kelces Yard-Ausbeute in Anwesenheit von Taylor Swift bis hin zur Menge der Chicken Wings beim Super Bowl: Die US-Experten verpassen keine Statistik. sport.de zeigt euch die verrücktesten Stats und Rekorde aus Woche sechs der NFL.

Die verrücktesten Statistiken und Rekorde aus NFL-Woche 6

Chiefs-Offense läuft auf allen Zylindern

Die Chiefs-Offense hatte in dieser Saison schon schlechte Spiele, mittlerweile laufen Mahomes und Co. allerdings auf allen Zylindern. Im Sunday Night Game gegen die Lions gelang Kansas City ein Novum.

Noch nie hatte ein Team in der NFL: 30 oder mehr Punkte, 100+ Rushing Yards, 200+ Net Passing Yards, keinen Turnover und keine Strafe.

Bester Receiver dabei war einmal mehr Travis Kelce, den man wohl doch nicht abschreiben darf - vor allem nicht auf der großen Bühne. Kelce liegt mittlerweile auf dem zweiten Platz, was Receiving Yards in Primetime Games angeht.

Broncos ohne Gnade

Zeitnah werden sich die Chiefs allerdings mit den Denver Broncos messen müssen. Und gerade die Defense der Broncos ist aktuell furchteinflößend. Gegen die New York Jets zeigte Denver in London keine Gnade. Sie sackten Jets-QB Justin Fields neun Mal - letztmals gelang ihn dieses Kunststück 1996. 

Insgesamt steht man nun bei 30 Sacks nach sechs Spielen, das gelang seit der offiziellen Erfassung von Sacks nur den Kansas City Chiefs (2013). Seit dem Start der vergangenen Saison sind es bereits 93 Sacks und damit 28 mehr als die Seahawks auf Platz zwei in diesem Zeitraum.

Schwacher Trost für Amon-Ra

Kommen wir noch einmal zurück zum Sunday Night Game. Leidtragender der starken Leistung der Chiefs waren natürlich die Detroit Lions um den Deutsch-Amerikaner Amon-Ra St. Brown. Der Receiver selbst hatte mit einem bitteren Drop in einem wichtigen Moment kurz vor der Pause selbst seinen Anteil an der Niederlage.

Da war es ein schwacher Trost, dass er Justin Jefferson überholte, wenn es um Spiele mit acht oder mehr Receptions in den ersten fünf Saisons der Karriere geht. St. Brown liegt in dieser Statistik nun auf Platz zwei hinter Michael Thomas.

Video: Wilde Keilerei in der NFL

Die Ein-Mann-Armee der 49ers

Bei den San Francisco 49ers brechen Woche für Woche wichtige Spieler weg. Offensiv kann man sich aber immerhin auf die Ein-Mann-Armee Christian McCaffrey verlassen. CMC hat in den ersten sechs Spielen jeweils mindestens 45 Yards durch die Luft um am Boden verzeichnen können. Das gelang noch keinem Spieler

Falcons-Duo schreibt Geschichte

Am Boden und in der Luft überzeugten auch die Atlanta Falcons bei ihrem Sieg gegen die Buffalo Bills. In der Hauptrolle: Running Back Bijan Robinson und Wide Receiver Drake London. 

Das letzte Mal, dass ein Team einen Spieler mit 170+ Rushing Yards und einen mit 150+ Receiving Yards hat, war 2024. Das ist an sich keine große Sache. Damals allerdings waren es ebenfalls Robinson und London, denen dies gelang.

Und, dass es einem Duo gleich zwei Mal gelang, solche Stats aufzulegen, ist einzigartig in der NFL-Geschichte.

Grandiose Maye-Tour geht weiter 

Durch die Niederlage der Bills sind die New England Patriots plötzlich an der Spitze der AFC East. Angeführt von einem überragenden Drake Maye spielte man sich zum Platz an der Sonne.

Maye ist nach seinem nächsten Glanz-Auftritt nun einer von vier Quarterbacks, die mit 23 Jahren oder jünger fünf Mal in Folge mindestens 200 Yards warfen und ein Passer Rating von mehr als 100,0 erreichten. Die anderen drei QBs waren Patrick Mahomes, Dak Prescott und Dan Marino.

Rache ist süß

Die Dallas Cowboys hatten im Sommer keine Verwendung mehr für Running Back Rico Dowdle. Dieser empfing mit seinem neuen Team, den Carolina Panthers, am Sonntag die Cowboys und war einer der Hauptverantwortlichen, dass America's Team mit einer Pleite im Gepäck zurückreisen musste.

Dowdle verzeichnete 239 Scrimmage Yards. So viele hatte noch kein Spieler in der NFL gegen ein Ex-Team gesammelt.

Keine Furcht vor großen Namen

Für einen Upset sorgten die New York Giants bereits am Donnerstag, als man die Philadelphia Eagles in die Schranken wies. Rookie-Quarterback Jaxson Dart gewann das Quarterback-Duell mit Jalen Hurts und ist der erste Rookie, der in einem seiner ersten drei Starts einen amtierenden Super-Bowl-MVP in einem Primetime Game geschlagen hat.

Auf den Spuren von Primetime

Apropos Primetime. So bezeichnete man bekanntermaßen auch Deion Sanders. Die NFL-Ikone war 1996 der letzte Spieler, der Offensiv vier oder mehr Pässe fing und defensiv mehrere Tackles setzte.

Bis Sonntag, als dies auch Travis Hunter gelang. Und Hunter wurde auf dem College natürlich von Sanders gecoacht. So schließt sich der Kreis.

Week 7
  • Spielplan
  • Tabelle
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:15
Fr, 17.10.
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
15:30
So, 19.10.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 19.10.
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
19:00
So, 19.10.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
19:00
So, 19.10.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
19:00
So, 19.10.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
19:00
So, 19.10.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 19.10.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
22:05
So, 19.10.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
22:05
So, 19.10.
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
22:25
So, 19.10.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
22:25
So, 19.10.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
02:20
Mo, 20.10.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
01:00
Di, 21.10.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
04:00
Di, 21.10.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP64201:23:02:02:2150:12030.667
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF64203:11:12:13:1167:13730.667
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA61501:20:31:21:4134:174-40.167
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ60600:40:20:20:4123:170-47.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT54102:12:01:03:0119:10712.800
2Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN62401:11:31:02:1103:183-80.333
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL61501:30:21:01:3144:194-50.167
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE61501:20:30:30:382:146-64.167
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND65104:01:11:04:0194:11678.833
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC64203:11:11:02:1139:12019.667
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU52301:11:21:12:1108:6147.400
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN61500:21:30:20:483:161-78.167
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC64202:12:13:04:0127:1252.667
2Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN64202:02:20:13:2130:9535.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC63302:11:20:11:2155:12431.500
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV62401:21:20:12:2103:149-46.333
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI64202:12:11:13:1142:143-1.667
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS63302:11:21:01:3158:12632.500
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL62311:01:31:11:3178:184-6.417
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG62402:10:31:21:3121:144-23.333
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP53113:00:11:02:0131:10229.700
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET64202:02:21:11:1191:14249.667
3Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN53201:12:11:01:1123:9726.600
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI53201:12:10:22:2126:141-15.600
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB65102:13:01:03:1165:15114.833
2Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL53202:11:10:22:2100:1000.600
3Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR63303:00:31:02:1132:146-14.500
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS61501:30:20:01:3111:160-49.167
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR64201:13:13:04:1125:128-3.667
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA64201:23:01:12:2166:11749.667
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR64202:12:10:10:2140:11030.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI62401:21:20:22:2130:1273.333
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.