Beim wichtigen 1:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Montagabend war Aleksandar Pavlovic einer von insgesamt fünf Profis des FC Bayern, die Bundestrainer Julian Nagelsmann in die Startelf des DFB-Teams beorderte. Glaubt man der Gerüchteküche, hat ein Klub aus England allerdings großes Interesse daran, dass sich dies schon bald ändert.
Scouts von Manchester United sollen die Leistungen von Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern "genau" beobachten. Das will das Portal "Football Insider" erfahren haben.
Demnach haben die Red Devils neben Pavlovic mit Adam Wharton von Crystal Palace, Carlos Baleba von Brighton & Hove Albion und Morten Hjulmand von Sporting CP aus Lissabon zwar auch noch andere potenzielle Verstärkungen für das defensive Mittelfeld im Fokus. Pavlovics Name soll sich jedoch ebenso auf der Liste des Klubs befinden.
Ein Vorstoß soll dem Bericht zufolge bereits im Januar erfolgen - ein Zeitpunkt, zu dem man in München wohl nur äußerst ungern einen Leistungsträger ziehen lassen würde.
FC Bayern sitzt am langen Hebel
Immerhin bestritt Pavlovic 2025/26 schon acht Pflichtspiele (1 Tor) für den deutschen Fußball-Rekordmeister, fünfmal gehörte er zur Startformation. Zudem stillt der 21-Jährige als gebürtiger Münchner die Sehnsucht nach einem echten Eigengewächs, das den Sprung zum Topstar gemeistert hat.
Pavlovic sei "ein Spieler, wie wir ihn uns wünschen – und wie ihn sich die Fans des FC Bayern wünschen: Ein gebürtiger Münchner, der von klein auf beim FC Bayern seinen Weg bis zu den Profis gemacht hat", hatte Sportvorstand Max Eberl im Zuge der letzten Vertragsverlängerung im Sommer 2024 erklärt.
In der bayerischen Landeshauptstadt dürfte man ob der Gerüchte aber ohnehin nicht nervös werden. Immerhin ist Pavlovic noch bis Ende Juni 2029 an den Klub gebunden, damit die Münchner überhaupt schwach werden könnten, müsste ein Interessent wohl mit einer enormen Ablöse wedeln.