Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Ein wirklich gutes Rennen"

Dicke Ausrufezeichen bei Biathlon-Testlauf

Ella Halvarsson ist bereit für den Biathlon-Winter
Ella Halvarsson ist bereit für den Biathlon-Winter
Foto: © IMAGO/Henrik Montgomery/TT
13. Oktober 2025, 13:17
sport.de
sport.de

Die Biathlon-Elite bereitet sich auf die neue Saison vor. Ehe die besten Skijägerinnen und Skijäger am kommenden Wochenende beim Loop One Festival in München zusammenkommen, hat die schwedische Nationalmannschaft ihre letzten Testwettkämpfe abgehalten. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern stachen Akteure heraus.

Einzel-Vizeweltmeisterin Ella Halvarsson hat sich wenige Wochen vor dem Beginn der neuen Biathlon-Saison in ausgezeichneter Verfassung gezeigt.

Am vergangenen Samstag dominierte die 25-Jährige in Östersund ein Testrennen ihres schwedischen Verbands. Im Sprint auf Rollskiern gewann sie mit letztlich 31 Sekunden Vorsprung vor Johanna Skottheim und Emma Nilsson (+ 1,11 Minuten). Die drei Top-Läuferinnen verfehlten am Schießstand allesamt einmal das Ziel.

"Es war ein wirklich gutes Rennen", wird Halvarsson im Nachgang von "Expressen" zitiert: "Ich fand, mein Körper fühlte sich gut an und dass ich gut schießen konnte. Auch wenn es schwierig war, bin ich ziemlich zufrieden."

Doppelsieg von Biathlon-Star Samuelsson

Der Sieg gibt ihr nun "ein bisschen Selbstvertrauen", so die Schwedin, die sich zugleich "überrascht" angesichts ihrer guten Schießleistung zeigte. Bei schwierigen Windverhältnissen blieb Halvarsson cool.

Tags darauf am Sonntag legte sie mit dem zweiten Platz (drei Fehler) im Verfolger nach. Allein Top-Star Elvira Öberg (ein Fehler) konnte Halvarsson den Doppel-Sieg streitig machen. Skottheim (vier Fehler) fuhr als dritte erneut aufs Podest.

Bei den Männern stach derweil Sebastian Samuelsson heraus. Der 28 Jahre alte Staffel-Olympiasieger von 2018 fuhr in seiner Heimat einen überzeugenden Doppelsieg ein. Nach dem Sprint (ein Fehler) war er auch im Verfolger (zwei Fehler) nicht zu schlagen gewesen. 

Ebenfalls gut in Frühform zeigte sich Martin Ponsiluoma: Im Sprint wurde der Top-Biathlet Zweiter (ein Fehler), eine bessere Platzierung als Rang drei im Verfolger wurde allein durch seine sechs Fehler am Schießstand zunichte gemacht.

Newsticker

Alle News anzeigen