Bei Hertha BSC laufen die Verträge von gleich zehn Spielern am Ende der Saison aus. Dem Zweitligisten steht ein XXL-Umbruch bevor.
Wie die "Bild" berichtet, ist bei Hertha BSC "ein gewaltiger Umbruch" geplant.
Nahezu sicher sei nur eine Vertragsverlängerung mit Ersatztorwart und Fanliebling Marius Gersbeck. Die Gespräche sollen bereits laufen, die Unterschrift zeitnah folgen.
Auch mit Pascal Klemens haben sich die Hertha-Bosse bereits ausgetauscht. Eine Einigung ist dem Boulevardblatt zufolge aber nicht in Sicht. Der U20-Nationalspieler Deutschlands soll in der Bundesliga Begehrlichkeiten geweckt und sogar schon Angebote vorliegen haben.
Mit Michael Karbownik würde Hertha gerne verlängern. Verhandlungen haben zwar noch nicht stattgefunden, seien aber geplant.
Wie es für den 35 Jahre alten Toni Leistner weitergeht, es dem Bericht zufolge noch völlig offen. Erst nach der Saison wolle man sich zusammensetzen, heißt es. Der Ausgang sei offen.
Hertha BSC hofft auf Top-Talent Yunus Ünal
Verlassen sollen Hertha BSC dagegen Agustin Rogel, John Brooks und Diego Demme.
Gerade Rogel wolle man angesichts seines üppigen Gehalts am liebsten schon im Winter loswerden.
Bei Maurice Krattenmacher, der vom FC Bayern ausgeliehen ist, besitzen die Berliner eine Kaufoption. Ob diese gezogen wird, bleibt abzuwarten.
Bei Dawid Kownacki, Leihgabe von Werder Bremen, besteht eine Kaufpflicht, bei der zu den 500.000 Euro Leigebühr eine Ablöse von drei Millionen Euro dazukommen würde. Allerdings greift diese nur bei einem Aufstieg in die Bundesliga.
Als "Neuzugang" hofft man bei Hertha "Bild" zufolge auf Top-Talent Yunus Ünal. Der 17-Jährige zählt zu den größten Talenten im Hertha-Nachwuchs und soll mit einem Profivertrag gehalten werden. Ein Verbleib sei allerdings eher unwahrscheinlich.