Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ende einer Ära

BVB bestätigt geänderten Watzke-Zeitplan

Die BVB-Mitgliederversammlung im November wird Watzkes letztes als Geschäftsführer sein
Die BVB-Mitgliederversammlung im November wird Watzkes letztes als Geschäftsführer sein
Foto: © Kirchner/Christopher Neundorf via www.imago-images
14. Oktober 2025, 08:10
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund steht vor einem historischen Wechsel an der Klubspitze, zieht sich der langjährige Boss Hans-Joachim Watzke doch aus dem operativen Geschäft beim BVB zurück. Nun ist klar, wie der konkrete Zeitplan des Watzke-Abschieds aus der Geschäftsführung aussieht und wann er zum neuen Vereinspräsidenten gewählt werden soll.

Bis zuletzt wurde angenommen, dass Hans-Joachim Watzke bereits Ende des laufenden Monats nach über 20 Jahren aus seiner Tätigkeit als Geschäftsführer von Borussia Dortmund ausscheiden könnte.

Nun ist klar: Der 66-Jährige wird sein Amt noch einige Wochen länger bekleiden und bis zur BVB-Mitgliederversammlung am 23. November offiziell als Geschäftsführer der Schwarz-Gelben tätig sein.

Zunächst hatten die "Ruhr Nachrichten" darüber berichtet, kurze Zeit später folgte die offizielle Bestätigung dieser Meldung durch einen Vereinssprecher der Dortmunder. 

Watzke wird also bis zu einer als sehr wahrscheinlich geltenden Wahl zum neuen Präsidenten des Gesamtvereins der Hauptverantwortliche der BVB-Kapitalgesellschaft (KGaA) bleiben. Laut des Medienberichts hat das einen ebenso simplen wie formalen Grund: Gemäß der BVB-Vereinssatzung muss er bei der Mitgliederversammlung noch als Geschäftsführer im Amt sein, um seinen Rechenschaftsbericht persönlich vorzutragen.

Cramer als neuer Sprecher der BVB-Geschäftsführung gehandelt

Zudem wolle Watzke einen reibungslosen Übergang herstellen und ohne ein kurzfristig bestehendes Machtvakuum die Nachfolge von Reinhold Lunow als BVB-Präsident antreten. 

Video: Schlotterbeck-Klartext: Wir sind Weltspitze!

Nach über 20 Jahren wird Ende November dann eine echte Ära bei den Westfalen enden. Als Watzke als damaliger BVB-Schatzmeister im Jahr 2005 als Geschäftsführer das Ruder übernahm, stand der Klub finanziell am Abgrund. Unter seiner Führung wurde aus einem Sanierungsfall wieder ein europäischer Topverein – sportlich, wirtschaftlich und strukturell.

Bereits im Januar 2024 hatte Watzke seinen Rückzug aus dem operativen Geschäft angekündigt. Die Verantwortung wird seither Schritt für Schritt übergeben.

Seit Mai 2024 ist Vereinsikone Lars Ricken als Geschäftsführer Sport im Amt und soll die sportliche Zukunft gestalten. Wer künftig als Sprecher der Geschäftsführung nach außen auftreten wird, ist noch offen. Als wahrscheinlich gilt Marketing-Chef Carsten Cramer, der intern hohes Ansehen genießt.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.