Der Start bei der Radsport-Europameisterschaft in Frankreich endete für Superstar Jonas Vingegaard in einem echten Debakel. Bereits 110 Kilometer vor dem Ziel stieg der 28-Jährige sichtlich entkräftet vom Rad. Zum Ausstieg des zweimaligen Tour-de-France-Siegers teilte ein dänischer TV-Experte jetzt eine wilde Theorie.
Hatte Jonas Vingegaard eigentlich überhaupt keine Lust auf einen Start bei der Europameisterschaft in Frankreich? Das zumindest vermutet Michael Rasmussen in der "Viaplay"-Sendung "TV Udbruddet". Der Ex-Profi glaubt, dass die Teilnahme des Superstars am EM-Rennen nur ein Kompromiss mit dem dänischen Radsport-Verband war.
"Es sieht so aus, als hätte es innerhalb der DCU (Danmarks Cykle Union, Anm. d. Red.) irgendwelche Absprachen gegeben", ließ Rasmussen aufhorchen. Eigentlich hatte Vingegaard bei der WM in Ruanda starten wollen, seine Teilnahme bei dem zweiwöchigen Highlight in Afrika sagte der Däne aber nur wenige Woche vorher ab.
Warum verpasste Vingegaard die Radsport-WM?
"Ich denke, die DCU sagte ihm: "Okay, dann nimm nicht an der WM teil, aber dafür musst du dann die drei oder vier Tage in Frankreich unterbringen können. Dann kommst du aus Dänemark runter und fährst stattdessen die EM", teilte der 51-Jährige seine durchaus wilde Theorie in der TV-Sendung weiter.
Auch eine Erklärung, warum der Visma-Kapitän die WM sausen ließ, hatte Rasmussen parat. Der Däne vermutete, Vingegaard wollte nicht erneut längere Zeit von seinen Kindern, deren Geburtstage er durch seine Teilnahme an der Vuelta in Spanien verpasste, getrennt sein. Die EM sei für den Verband dann aber unverhandelbar gewesen.
Dänemarks "Prestigeprojekt" krachend gescheitert
"Für Michael Morkov, den Nationaltrainer, war es ein Prestigeprojekt, Mattias Skjelmose Jensen, Mads Pedersen und Jonas Vingegaard, unsere drei größten Stars, in dieser Nationalmannschaft zusammenzubringen", glaubt Rasmussen, der das daraus resultierende Debakel des dänischen Starensembles als "nicht erfreulich" betitelte.
Auf Nachfrage von "B.T." wollte die DCU den Rasmussen-Verdacht nicht kommentieren. "Bereits im Januar erklärte Jonas Vingegaard, dass er vorhabe, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen. Ende August kam dann jedoch die überraschende Gegendarstellung, in der er erklärte, dass sein Fokus nun stattdessen auf der Europameisterschaft liege", teilte der Verband mit.