Oliver Baumann zeigte zuletzt gegen Luxemburg eine grundsolide Leistung und hielt seinen Kasten beim 4:0-Erfolg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sauber. Er hat mittlerweile durchaus gute Karten, auch bei WM im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko als Nummer eins zwischen den Pfosten zu stehen. Eine Idealbesetzung wäre das laut einer deutschen Torhüter-Legende aber nicht.
Uli Stein, selbst ehemaliger Nationalspieler, schrieb in seiner "kicker"-Kolumne, dass er von Oliver Baumann als Stammkeeper bei einer möglichen WM-Teilnahme Deutschlands nicht völlig überzeugt sei.
"Keine Frage, über die Jahre hat er sich großen Respekt und Spiele in der Nationalelf verdient. Spätestens in einem Wettbewerb wie der WM aber geht es noch um viel mehr als ums Bällehalten und -spielen. Die Vergangenheit zeigt, dass deutsche Mannschaften, aber auch andere Weltmeisterteams fast immer über Typen, ja mitunter Ikonen im Tor verfügten", meinte der 70-Jährige, der selbst 512 Bundesliga-Spiele für Arminia Bielefeld, den Hamburger SV und Eintracht Frankfurt in seiner Vita stehen hat.
Baumann ist zwar mit knapp 500 Bundesliga-Spielen der mit Abstand erfahrenste Schlussmann aller derzeitigen deutschen Nationaltorhüter. Die große internationale Erfahrung fehlt dem 35-jährigen Hoffenheimer allerdings, bringt er es in seiner gesamten Profi-Karriere lediglich auf sechs Champions-League-Einsätze und bislang sieben A-Länderspiele.
Ter Stegen fällt derzeit noch komplett aus
Für Uli Stein steht fest: "Gute Torhüter haben wir nach wie vor noch in Deutschland. Aber die 'DNA', mit Stärke in einer vielleicht sogar noch zum WM-Start nicht gefestigten und stabilen Mannschaft voranzugehen, sähe ich nur bei Marc-André ter Stegen."
Ter Stegen laboriert bekanntermaßen an einer Rückenverletzung und wurde zudem als Stammtorhüter beim FC Barcelona ohnehin degradiert. Erst, wenn er in der Rückrunde bei Barca oder einem anderen Klub wieder als klare Nummer eins zu regelmäßigen Einsatzzeiten kommt und dabei überzeugt, gilt er als gesetzte Nummer eins bei der WM 2026.
Eine weitere Personalie hat derweil auch Uli Stein vor dem Hintergrund der unsicheren Ter-Stegen-Situation weiterhin im Kopf: "Vielleicht ist das ja der Grund, der manche zu der Diskussion um eine Rückkehr von Manuel Neuer führt."