Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

News und heiße Gerüchte

Transfer-Ticker: Alaba vor Bundesliga-Rückkehr?

Spielt David Alaba bald wieder in der Bundesliga?
Spielt David Alaba bald wieder in der Bundesliga?
Foto: © IMAGO/Manuel Blondeau/AOP.Press
13. Oktober 2025, 17:22
sport.de
sport.de

Das Transferfenster ist zu, beim FC Bayern, beim BVB und den weiteren Bundesligavereinen richtet sich der Blick in die Zukunft. Welche Gerüchte kursieren in Deutschlands höchster Spielklasse sowie in den internationalen Top-Ligen? Was sind die wichtigsten News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.

  • Alaba vor Bundesliga-Rückkehr?
  • BVB und Juve wollen Bayern-Juwel
  • Eintracht nimmt neuen Anlauf bei Sturm-Flirt
  • Irres Weltrekord-Angebot für Lamine Yamal?

+++ 13. Oktober: Real Madrid will SGE-Juwel +++

Winkt Eintracht Frankfurt bald ein weiterer Geldregen? Laut "Bild" könnte Nathaniel Brown der nächste Millionen-Verkauf der SGE werden. Am jungen Linksverteidiger ist nun wohl sogar Real Madrid interessiert. Die Details könnt ihr hier nachlesen.

+++ 13. Oktober: Klare Tendenz bei Palhinha enthüllt +++

Nach seinem Abgang vom FC Bayern findet Joao Palhina auf der Insel wieder in die Spur. Bleibt der Portugiese langfristig bei Tottenham? Es gibt wohl eine klare Tendenz.

+++ 13. Oktober: Alaba vor Bundesliga-Rückkehr? +++

Die Zeit von David Alaba bei Real Madrid könnte im Sommer enden. Angeblich wollen die Königlichen den Vertrag mit dem Innenverteidiger nicht noch einmal verlängern. 

Das Portal "fichajes.net" bringt nun eine Rückkehr in die Bundesliga ins Gespräch. Dem Bericht zufolge könnte die Zukunft des Österreichers bei der TSG 1899 Hoffenheim liegen, wo Alaba zu Beginn seiner Karriere bereits als Leihspieler auflief.

Für einen solchen Wechsel müsste der Verteidiger aber große Zugeständnisse beim Gehalt machen, heißt es.

+++ 13. Oktober: BVB und Juve wollen Bayern-Juwel +++

Adin Licina überzeugt 2025/26 bislang mit vier Vorlagen und einem Treffer in neun Spielen für den FC Bayern II in der Regionalliga Bayern, hinzu kommen ein Tor und ein Assist in zwei Einsätzen im Rahmen der Youth League - Werte, die angeblich die Konkurrenz auf den Plan gerufen haben sollen.

Das Portal "Absolut Fussball" will erfahren haben, dass Juventus Turin und der BVB ein Auge auf den 18-jährigen Flügelstürmer geworfen haben sollen.

Demnach befindet sich vor allem Juve "in aussichtsreicher Lage", auch, da sich mit Kenan Yildiz ein ehemaliges Talent des FC Bayern derzeit im Dress der "Alten Dame" zum Weltstar mausert.

Der deutsche Junioren-Nationalspieler dürfte zudem besonders interessant sein, da sein Vertrag in München im Sommer 2026 endet, ab Januar könnten Klubs daher Gespräche aufnehmen und auf einen ablösefreien Wechsel hoffen.

+++ 13. Oktober: Hertha BSC plant XXL-Umbruch +++

Bei Hertha BSC laufen die Verträge von gleich zehn Spielern am Ende der Saison aus. Dem Zweitligisten steht ein XXL-Umbruch bevor. Mehr dazu hier.

+++ 13. Oktober: Streichliste von RB Leipzig enthüllt +++

Bei RB Leipzig laufen die Verträge von gleich sieben Spielern nach der Saison aus. Zahlreiche davon stehen auf einer Streichliste des Fußball-Bundesligisten. Um welche Stars es sich handelt, erfahrt ihr hier.

+++ 13. Oktober: Eintracht plant neues Modell für Sturm-Flirt +++

Bei Eintracht Frankfurt läuft die Transfermaschine langsam, aber sicher wieder heiß! Der Fußball-Bundesligist arbeitet derzeit hinter den Kulissen wohl intensiv daran, Sturm-Juwel William Osula von Newcastle United an den Main zu lotsen. Hier geht es zu den Einzelheiten.

+++ 13. Oktober: Abgang vom FC Bayern? Neue Wechsel-Gerüchte um Upamecano +++

Der FC Bayern muss im Zukunftspoker um Dayot Upamecano mit dem FC Chelsea womöglich noch einen weiteren Mitbewerber fürchten. Hier geht's zur Meldung.

+++ 13. Oktober: Gladbachs mögliche Transferprioritäten enthüllt +++

Als einziges Team der deutschen Fußball-Bundesliga ist Borussia Mönchengladbach nach sechs Spieltagen sieglos. Im Winter könnten daher einige Neuzugänge von­nö­ten sein, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Insbesondere die Stärkung der Defensive genießt am Niederrhein offenbar oberste Priorität.

Mehr dazu in unserer Meldung.

+++ 13. Oktober: Schlotterbeck-Erbe beim BVB gehandelt +++

Borussia Dortmund bereitet sich einem Medienbericht zufolge schon auf einen möglichen Abgang von Abwehrchef Nico Schlotterbeck vor. Ein alter Bekannter von Trainer Niko Kovac soll es dem BVB angetan haben. Alle Infos gibt's hier!

+++ 13. Oktober: Eintracht Frankfurt spricht mit DFB-Star +++

Auch wenn Eintracht Frankfurt durchaus zufriedenstellend in die neue Saison gestartet ist, besteht in der Defensivarbeit der SGE noch ordentlich Luft nach oben. Zur Rückrunde könnte der Bundesligist daher offenbar noch einmal auf dem Transfermarkt nachlegen.

Lose Gespräche mit einem Nationalspieler laufen angeblich bereits.

+++ 13. Oktober: Weltrekord-Angebot für Lamine Yamal? +++

Im Sommer 2017 legte Paris Saint-Germain die unglaubliche Summe von 222 Millionen Euro für Neymar auf den Tisch. Damit ist der Brasilianer der teuerste Transfer aller Zeiten - bis jetzt. Denn laut "fichajes.net" könnte mit Al-Hilal ein Klub aus Saudi Arabien den bisherigen Rekord torpedieren.

Demnach beschäftigt sich der Wüsten-Verein mit Lamine Yamal vom FC Barcelona. Im Raum steht eine unfassbare Ablöse von bis zu 400 Millionen Euro, so das Online-Portal weiter. Ein erstes Angebot für den 18-Jährigen habe Barca, wo der Europameister noch bis 2031 unter Vertrag steht, bereits abgelehnt.

Es sei aber nicht unwahrscheinlich, dass Al-Hilal in naher Zukunft noch einmal bei Barca vorstellig wird, so "fichajes.net" weiter.

+++ 12. Oktober: Wechselt Bisseck im Winter in die Bundesliga? +++

Eintracht Frankfurt möchte sich im Winter auf der Innenverteidiger-Position verstärken. Ein Kandidat ist offenbar Yann Bisseck. Die SGE sei weiter im Austausch mit dem DFB-Spieler, berichtet die "Bild". Allerdings gebe es momentan keinerlei Bewegungen. Dafür sei es mit Blick aufs Winter-Transferfenster noch zu früh. Schon im vergangenen Sommer hatte sich die Eintracht um den Spieler von Inter bemüht - vergeblich. 

+++ 12. Oktober: Sticht Bayer 04 Juventus aus? +++

Bayer Leverkusen befindet sich offenbar in einem Transfer-Rennen mit Juventus Turin. Wie "Tuttosport" berichtet, habe die Werkself den 18-jährigen Matias Siltanen vom schwedischen Klub Djurgardens IF im Visier. Dem Bericht zufolge hat auch Juve den jungen Finnen, der auf der Sechs und Acht spielen kann, auf dem Zettel. Angeblich erhofft sich Djurgardens eine Ablöse von bis zu 20 Millionen Euro. 

+++ 12. Oktober: FC Bayern droht Transferduell mit Chelsea +++

Schon seit einigen Tagen kursieren Gerüchte, dass sich der FC Bayern mit Murillo von Nottingham Forest beschäftigt. Sollten die Münchner beim Innenverteidiger tatsächlich einen Vorstoß wagen, würde es laut "fichajes.net" auf ein Transferduell mit dem FC Chelsea hinauslaufen. 

Dem spanischen Portal zufolge wollen die Blues den 25-Jährigen ebenfalls unter Vertrag nehmen. In London sei man sich sogar sicher, die besseren Argumente zu haben.

In dem Bericht heißt es weiter, dass Nottingham mindestens 50 Millionen Euro für sein Abwehr-Ass fordert. Für den FC Bayern sei es wohl nicht undenkbar, diese Summe zu bezahlen, heißt es.

+++ 12. Oktober: FC Bayern an Belgien-Juwel interessiert? +++

Dem FC Bayern wird erneut Interesse an einem Innenverteidiger nachgesagt. Dieses Mal handelt es sich um ein belgisches Juwel. Mehr zum Gerücht gibt's hier.

+++ 12. Oktober: Barca trifft wohl Lewandowski-Entscheidung +++

Für Torjäger Robert Lewandowski ist nach der Saison offenbar Schluss beim spanischen Fußball-Meister FC Barcelona. Wie die Zeitung "Sport" berichtet, soll der auslaufende Vertrag des 37-jährigen Polen nicht mehr verlängert werden. Bei den Katalanen habe bereits die Suche nach einem Nachfolger begonnen. 

Sein Alter und die Tatsache, dass er nicht mit dem gleichen Tempo wie seine Mitspieler die Gegner unter Druck setzen kann, sollen die Gründe für eine Neuausrichtung bei der Mannschaft von Trainer Hansi Flick sein.

+++ 12. Oktober: Bayern-Keeper Peretz denkt an Leihabbruch +++

Zuletzt sind Gerüchte aufgekommen, wonach Torhüter Daniel Peretz die Leihe beim Hamburger SV schon im Winter vorzeitig beenden könnte. Der Schlussmann des FC Bayern hat sich nun dazu geäußert und eine Veränderung angedeutet. Die Aussagen könnt ihr hier nachlesen.

+++ 12. Oktober: Schalke-Trainer schwärmt von 96-Neuzugang +++

Der FC Schalke 04 ist in der 2. Bundesliga bislang stark unterwegs. Am Freitag gastieren die Königsblauen bei Hannover 96. S04-Trainer Miron Muslic verriet im Vorfeld, dass er einen Neuzugang der Niedersachsen auch gerne in den eigenen Reihen begrüßt hätte. Mehr dazu hier.

+++ 12. Oktober: ManUnited heiß auf England-Youngster +++

Wie der "Mirror" berichtet, sei Manchester United heiß auf Adam Wharton von Crystal Palace. Der 21-Jährige ist unter Teammanager Oliver Glasner zum englischen Nationalspieler gereift. Günstig wäre der zentrale Mittelfeldmann daher nicht. Die Zeitung nennt umgerechnet rund 69 Millionen Euro als mögliche Ablöse.

+++ 12. Oktober: Upamecano-Poker bleibt knifflig +++

Dayot Upamecano ist nur noch bis zum Saisonende an den FC Bayern gebunden. Der deutsche Rekordmeister befindet sich aktuell in Gesprächen mit dem Innenverteidiger.

Laut "Sky" planen Upamecano und dessen Agent aktuell "keine Zugeständnisse" an die Münchner. Die Spielerseite soll ihre Zahlen vorgelegt haben. Eine Einigung auf eine Verlängerung gibt es deshalb noch nicht.

Der FC Bayern will Upamecano unbedingt halten. Andere Klubs wie der FC Liverpool sollen die Situation des 26-Jährigen beobachten.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.