Der FC Bayern wird dieser Tage mit Borussia Dortmunds Innenverteidiger Nico Schlotterbeck in Verbindung gebracht. Nun rankt sich ein neues Abwehr-Gerücht um den deutschen Rekordmeister.
Wie das spanische Portal "fichajes.net" berichtet, habe der FC Bayern ein Auge auf Zeno Debast vom portugiesischen Spitzenklub Sporting geworfen.
Der 21-Jährige ist in Lissabon Stammspieler. Zudem bringt es der Belgier trotz seines jungen Alters bereits auf 23 A-Länderspiele für Belgien. Der Rechtsfuß besitzt noch einen Vertrag bis 2029.
Wirklich heiß ist der Name rund um den FC Bayern aktuell aber wohl nicht. Die Münchner befinden sich derzeit mit Dayot Upamecano in Gesprächen über eine mögliche Verlängerung. Der Franzose ist nur noch bis zum Saisonende an den Fußball-Bundesligist gebunden.
Bayern-Spekulationen um BVB-Star Schlotterbeck
Aufgrund der ungeklärten sportlichen Zukunft Upamecanos wurde der FC Bayern in den letzten Tagen mit Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Der DFB-Star verhandelt momentan mit dem BVB um einen neuen Vertrag. Der aktuelle Kontrakt ist bis 2027 gültig.
"Sollte Upamecano die Bayern im Sommer tatsächlich verlassen, hat man ein Qualitäts- und Quantitätsproblem auf dieser Position. Dann sollte sich der FC Bayern um Nico Schlotterbeck bemühen", schrieb TV-Experte Lothar Matthäus zuletzt in seiner "Sky"-Kolumne.
BVB-Coach Niko Kovac sieht derweil gute Argumente für einen Schlotterbeck-Verbleib in Dortmund.
"Ich glaube, er hat auch gespürt in der Zeit, wo er verletzt war, dass er volle Unterstützung hatte, dass ihn jeder Einzelne hier supportet hat, dass wir ihm alles Menschenmögliche unterbreitet haben, um ihn dann auch nach vorne zu bringen. Das hat er schon im Kopf und er wird für sich sicherlich auch die richtige Entscheidung treffen", äußerte sich der Cheftrainer gegenüber "Sky" zur Personalie.