Der VfB Stuttgart plant im Hintergrund bereits für die kommende Saison, will offenbar im Kader kräftig aussortieren und macht dabei laut einem Medienbericht wohl auch vor großen Namen keinen Halt.
Wenn in der nächsten Saison der Blick auf die Kader-Liste beim VfB Stuttgart geht, dann könnten einige Namen fehlen, die heute teils sogar zur Stammformation gehören.
Denn wie "Bild" erfahren hat, stehen gleich sieben Stars auf der Streichliste der Schwaben - allerdings aus ganz unterschiedlichen Gründen und mit unterschiedlichen Voraussetzungen.
Mit dabei ist dem Bericht nach Leonidas Stergiou, der den VfB allerdings nicht komplett verlassen, sondern lediglich verliehen werden soll.
Der 23-Jährige - in der Vorsaison immerhin noch teilweise ein Faktor (ein Tor, zwei Vorlagen in der Bundesliga) - kommt auf der rechten Abwehrseite derzeit kaum zum Zug. Für ihn könnte es demnach im kommenden Sommer an anderer Stelle weitergehen. Stergious Vertrag beim VfB ist noch bis 2028 datiert.
Einer, der derzeit geliehen ist, ist Alexander Nübel. Der Keeper wird kein viertes Jahr im VfB-Dress spielen, heißt es bei "Bild". Zuvor hatte schon "Sky" ähnlich berichtet. Ob Nübel dann allerdings eine Chance bei seinem Stammklub FC Bayern bekommt, ist ebenso offen.
Definitiv vorbei beim VfB ist es für Pascal Stenzel. Beim Rechtsverteidiger, der noch keine Bundesliga-Minute auf dem Konto hat, ist wohl sogar schon ein Winterabgang Thema. Spätestens nach der Saison ist ohne Schluss, denn Stenzels Vertag läuft aus.
VfB Stuttgart: Nur noch geringe Chancen für Duo
Obwohl sein Kontrakt noch länger läuft (bis 2028), darf auch Yannik Keitel weg. Der Mittelfeldspieler sollte schon vor der aktuellen Saison verkauft werden, wollte sich aber durchbeißen, was nicht gelang.
Als Vierten im Bunde nennt "Bild" Nikolas Nartey. Dieser darf noch ein wenig hoffen und wird offenbar von Monat zu Monat bewertet. Die Tendenz beim zentralen Mittelfeldmann stehe aber ebenfalls auf Abgang.
Gleiches gilt für für Dan-Axel Zagadou, der - wie Nartey - immer wieder verletzt war. Weil Zagadou einer der Top-Verdiener ist, stehen seine Chancen auf einen Verbleib wohl eher schlecht. Sollte der VfB doch noch mit dem Verteidiger verlängern, dann wohl nur stark leistungsbezogen. Sein aktuelles Salär von kolportierten 3,5 Millionen Euro im Jahr wird Zagadou nicht mehr erreichen können.
Auch Silas' Arbeitspapier läuft aus. Der Angreifer, der sich gerade zurückkämpft, braucht allerdings einen perfekten Lauf, um noch eine Aussicht auf einen neuen Vertrag zu bekommen. Die aktuelle Tendenz soll auch hier ein Abgang sein.
































