Brian Daboll hat in Woche 6 mit seinen New York Giants einen Upset-Erfolg über die Philadelphia Eagles gefeiert. Nach dem 34:17-Sieg musste der Head Coach dennoch um Entschuldigung bitten.
Beim Sieg gegen die Eagles stand einmal mehr Giants-Rookie Jaxson Dart im Mittelpunkt. Der Quarterback brachte in seinem dritten NFL-Spiel als Starter 17 von 25 Pässen für 195 Yards und einen Touchdown an. Einen weiteren TD erlief er obendrein selbst. Im dritten Viertel mussten die New Yorker jedoch kurzfristig um ihren Shootingstar bangen.
Nach einem harten Hit von Eagles-Linebacker Patrick Johnson blieb Dart kurz liegen und musste anschließend in das Untersuchungszelt, um eine Gehirnerschütterung auszuschließen. Die TV-Bilder zeigten, dass Daboll ebenfalls ins Zelt wollte - was er laut NFL-Richtlinien nicht darf - und kurz darauf den unbeteiligten Orthopäden des Teams, Dr. Scott A. Rodeo, anschrie.
"Wenn Sie jemals in der NFL an der Seitenlinie gestanden haben, dann wissen Sie, dass dort viele Emotionen im Spiel sind. Und ich bin definitiv ein emotionaler Mensch", versuchte Daboll seinen Wutausbruch auf der Pressekonferenz nach dem Spiel zu rechtfertigen. "Ich habe mich entschuldigt. Ich war im Unrecht. Aber ihm geht es gut. Er hat mich umarmt."
NFL-Coach sorgte sich um Dart
Der Giants-Coach betonte, dass ihm in der entsprechenden Situation natürlich Darts Wohl am Herzen lag, er zugleich aber den weiteren Spielverlauf im Hinterkopf hatte.

"Ich wollte Darts Hintern einfach nur da rausholen - sofern es ihm gutging", beteuerte Daboll. "Wir bereiteten uns auf einen vierten Versuch vor. Ich hätte eine Auszeit genommen, wenn er rechtzeitig hätte rauskommen können, also fragte ich: 'Wie lange wird es dauern?' Also noch einmal: Man will seinen Spieler auf dem Feld haben. Aber nur ohne ein Risiko einzugehen."
Dart selbst spielte den Zelt-Vorfall nach Spielende bei "Prime Video" indes herunter. Seiner Aussage zufolge hat sich Daboll lediglich kurz nach seinem Befinden erkundigt.