Mick Schumacher will seiner Motorsport-Karriere einen neuen Kick geben, testet kommende Woche in Indanapolis erstmals einen IndyCar-Piloten. Über ein Engagement in den USA zurück in die Formel 1? Ein früherer F1-Kollege von Schumacher hat da so seine Zweifel.
Mick Schumacher geht neue Wege. Am 13. Oktober steigt er in einen Dallara DW12 von Rahal Letterman Lanigan Racing, dem Team des dreimaligen IndyCar-Champions und früheren Indy-500-Siegers Bobby Rahal.
Der Test findet auf dem legendären Indianapolis Motor Speedway statt, wo Mick Schumachers Vater Michael mit Ferrari fünfmal den Grand Prix der USA gewann.
Mit einem Cockpit in der IndyCar-Serie und überzeugenden Leistungen könne Schumacher so vielleicht "doch noch einmal auf sich aufmerksam machen, was die Formel 1 angeht", vermutet RTL-Reporter Felix Görner bei sport.de. Bei Schumacher habe "ein ernsthafter Prozess stattgefunden. Das ist eine Idee mit Langfristigkeit und der möglichen Hintertür Formel 1."
Über die IndyCar-Serie zurück in die Formel 1? Valtteri Bottas hat da so seine Zweifel. "Bei der IndyCar-Serie bin ich mir nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung ist. Da bekommen die Leute schnell den Eindruck, dass man einen anderen Weg einschlägt", zitiert "f1-insider.com" den Finnen.
Hülkenberg warnt Schumacher: IndyCar-Lenkung "brutal"
Bottas' Rat an Schumacher: "Ich würde eher in der WEC bleiben und parallel eine F1-Rolle suchen." Eine solche Doppelrolle hatte Schumacher 2024 noch inne. Damals war er in der F1 Ersatzfahrer bei Mercedes und fuhr in der WEC für Alpine. Seit 2025 gibt er nur noch in der Langstrecken-WM Gas.
Schumachers einstiger Haas-Nachfolger in der Formel 1, Nico Hülkenberg, warnte den 26-Jährigen davor, den IndyCar-Test nicht zu unterschätzen. "Die Lenkung ist brutal schwer. Da brauchst du richtig Kraft", sagte der Sauber-Pilot, der 2021 ein IndyCar getestet hatte, bei "auto motor und sport". Die Probefahrt sei "ein cooles Ergebnis" gewesen.
Hülkenberg sieht ein mögliches IndyCar-Cockpit für Schumacher durchaus als Chance. "Es ist wichtig, sich zu zeigen und den Entscheidern deinen Namen ins Gehirn zu rufen", sagte er.