Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Vasseurs Stuhl wackelt"

Insider untermauert Ferrari-Interesse an Horner

Christian Horner könnte Nachfolger von Fred Vasseur als Ferrari-Teamchef werden
Christian Horner könnte Nachfolger von Fred Vasseur als Ferrari-Teamchef werden
Foto: © IMAGO
10. Oktober 2025, 11:41
sport.de
sport.de

Christian Horner macht auch Monate nach seinem Aus bei Red Bull weiter Schlagzeilen. Auf der einen Seite wurde der Prozess wegen möglichen Machtmissbrauchs gegen eine Zahlung von drei Millionen Euro an die betroffene ehemalige Red-Bull-Mitarbeiterin fallen gelassen, auf der anderen Seite arbeitet Horner selbst an seiner Rückkehr ins Formel-1-Fahrerlager. Ein Insider untermauert jetzt die Gerüchte um eine Zukunft von Horner bei Ferrari.

Es ist noch keine drei Monate her, da verkündete Ferrari, den Vertrag mit Teamchef Frederic Vasseur verlängert zu haben. Doch Ferrari wäre nicht Ferrari, würden trotzdem immer wieder Fragezeichen auftauchen. Die Scuderia könnte ihren jetzigen Teamchef ersetzen... durch Christian Horner, der nach seinem Aus bei Red Bull auf der Suche nach einem neuen Job in der Welt der Formel 1 ist.

So glaubt es zumindest Ex-Pilot Johnny Herbert. Und auch "F1-Insider" berichtet unter Berufung auf Insider Ralf Bach von einem Interesse der Scuderia am Briten. So beschäftige sich Ferrari-Boss John Elkann "wohl wirklich damit, Christian Horner zu platzieren", meint Bach.

Formel 1: Hitziger Charakter von Ferrari-Boss könnte Tür für Horner öffnen

Er begründet seine These mit dem hitzigen Charakter von Elkann: "Elkann gilt als sehr emotionaler Typ, den es nicht interessiert, was er gestern gedacht hat, sondern das, was er heute denkt." Demnach wäre auch die erst kürzliche Verlängerung vom aktuellen Teamchef Fred Vasseur keine allzu große Hürde.

Gegen eine Verpflichtung von Horner spräche allerdings das angebliche Interesse an einem Deal mit Max Verstappen, der zuletzt mit dem springenden Pferd in einem GT3-Boliden auf der Nürburgring-Nordschleife siegreich war.

Immerhin galten Verstappen und sein Umfeld als Hauptantreiber hinter der Entlassung von Horner bei Red Bull. Dementsprechend unwahrscheinlich wäre eine erneute Zusammenarbeit beider Parteien in der nahen Zukunft.

Video: Eifel-Satan Verstappen zähmt die Grüne Hölle

Bach bezweifelt, dass die Verantwortlichen bei Ferrari diesen Faktor auf dem Schirm haben: "Dass sie damit die Verstappen-Tür schließen, das ist ihnen wohl nicht bewusst."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren336
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren314
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing281
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team244
5MonacoCharles LeclercFerrari177

USA GP 2025

1GroßbritannienLando Norris1:33.294m
2DeutschlandNico Hülkenberg+0.255s
3AustralienOscar Piastri+0.279s
4SpanienFernando Alonso+0.345s
5NiederlandeMax Verstappen+0.354s

Newsticker

Alle News anzeigen