McLaren hat in den vergangenen Wochen im Kampf um die Formel-1-Krone einige Rückschläge hinnehmen müssen. Nicht nur die Konstrukteurs-WM ist durch den jüngsten Negativtrend in Gefahr geraten, auch Oscar Piastri und Lando Norris bekommen den neuen Druck zu spüren. Zudem kursieren weiterhin spektakuläre Wechsel-Gerüchte um den Australier, die nun abermals befeuert werden.
Denn laut "F1-Insider" wächst die Unzufriedenheit beim Führenden in der WM-Wertung immer weiter an. Der Youngster fühle sich von seinem Team im Vergleich zu Lando Norris benachteiligt. Auch seinem Manager Mark Webber sei die jüngste Entwicklung ein Dorn im Auge, heißt es im Bericht des Online-Portals weiter.
Piastri und sein Berater sollen sich daher durchaus Gedanken über eine Luftveränderung machen. Die heißeste Option: Der Wechsel zu Ferrari zur Saison 2027. Das Lager des 24-Jährige spekuliere darauf, dass Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton dann seine lange Karriere in der Motorsport-Königsklasse bei der Scuderia beenden könnte.
Formel 1: Spektakulärer Fahrertausch im Gespräch
Ebenfalls denkbar sei aber auch, dass beide Cockpits beim Rennstall aus Maranello dann frei werden. Denn den Informationen von "F1-Insider" zufolge beschäftigt sich auch Charles Leclerc mit einem Wechsel.
Mehr dazu:
Das Management des Monegassen habe zuletzt die Optionen bei McLaren, Mercedes, Aston Martin und sogar Red Bull abgeklappert.
In den Gesprächen mit McLaren soll sogar über einen spektakulären Fahrertausch um Leclerc und Piastri gesprochen worden sein, so das Online-Portal. Wirklich konkret sei das aber noch nicht. Dennoch: Die Gerüchte, dass Piastri nicht mehr allzu lange Papaya-Orange tragen wird, verdichten sich weiter.
Ein entsprechendes Gerücht verbreitete bereits in der vergangenen Woche das italienische Motorsport-Portal "rmcmotori.com". Der Schweizer "Blick" nahm die Spekulationen auf und berichtete, der aktuelle WM-Führende schiele schon nach Maranello.