Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

München bejubelt Befreiungsschlag

Harter Zweikampf im Derby Nürnberg gegen München
Harter Zweikampf im Derby Nürnberg gegen München
Foto: © IMAGO/Sportfoto Zink/SID/Thomas Hahn
09. Oktober 2025, 22:07

Red Bull München hat nach seinem kapitalen Fehlstart in die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen ersten Schritt aus der Krise gemacht.

Nach vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen setzte sich der viermalige Meister mit 3:2 (1:0, 0:0, 2:2) bei den Nürnberg Ice Tigers durch und kletterte vorerst auf den achten Tabellenplatz.

Unter den Augen von Bundestrainer Harold Kreis brachte Chris DeSousa München in Führung (9.), Nürnberg drängte auf den Ausgleich, ließ aber gleich mehrere Überzahlspiele ungenutzt. Zu Beginn des Schlussabschnitts erhöhte Adam Brooks für die Gäste (42.).

Doch die Ice Tigers, die am vergangenen Wochenende zwei Pleite mit 2:9 Toren kassiert hatten, schafften durch Evan Barratt (47.) und Thomas Heigl (49.) den Ausgleich. Für die Entscheidung sorgte der ehemalige NHL-Stürmer Tobias Rieder in doppelter Überzahl (52.).

Vor dem Spiel hatten die Münchner die Trennung von Will Butcher bekanntgegeben. Der US-Verteidiger, der aufgrund medizinischer Befunde nicht für die neue DEL-Saison lizenziert worden war und anschließend als Development Coach tätig war, bat um eine Vertragsauflösung. Überraschend setzt der 30-Jährige seine Karriere in der Heimat bei den Cleveland Monsters in der AHL fort.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
0
0
2
EHC München
EHC München
München
3
1
0
2
19:30
Do, 09.10.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
19:30
Fr, 10.10.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
19:30
Fr, 10.10.
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
Fr, 10.10.
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
19:30
Fr, 10.10.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Fr, 10.10.
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Fr, 10.10.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim870001032:102222
2Straubing TigersStraubing TigersStraubing851011030:201018
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven860020028:19918
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg850030037:241315
5Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.840130022:19314
6Kölner HaieKölner HaieKölner Haie840040024:23112
7Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin831031025:25012
8EHC MünchenEHC MünchenMünchen940050031:35-412
9ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt831040024:25-111
10Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg930050128:30-210
11Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg830041025:28-310
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt821050017:32-158
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn810150118:30-126
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden810070017:38-213
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls07
Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert07
3ERC IngolstadtRiley Barber06
Augsburger PantherRiley Damiani06
Nürnberg Ice TigersThomas Heigl06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.