Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur erhält frisches Geld - auch für einen Transfer von Torjäger Harry Kane vom FC Bayern?
Wie der Premier-League-Klub verkündete, pumpt der Mehrheitsaktionär, die Lewis-Familie, neues Kapital in Höhe von 100 Millionen Pfund (umgerechnet 115 Millionen Euro) in den Verein.
Das Geld werde "die Finanzlage des Klubs weiter stärken und dem Führungsteam des Klubs zusätzliche Ressourcen zur Verfügung stellen, um sich weiterhin auf den langfristigen sportlichen Erfolg zu konzentrieren", heißt es.
"Wie ich vor einigen Wochen bereits gesagt habe, liegt unser Fokus auf Stabilität und der Stärkung des Managementteams, damit es die Ambitionen des Klubs verwirklichen kann", sagte Spurs-Direktor Peter Charrington.
Der Funktionär ergänzte: "Ich weiß, dass auch die Familie Lewis ehrgeizige Ziele für die Zukunft hat. Die heutige Kapitalzusage spiegelt diese Ambitionen wider, und ich möchte ihnen für ihre anhaltende Unterstützung danken. Wir werden weiterhin alles in unserer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass Vinai (Venkatesham, Geschäftsführer; Anm. d. Red.) und sein Team bestmöglich unterstützt werden, um diesen Klub voranzubringen."
Kehrt Harry Kane vom FC Bayern zu den Spurs zurück?
Kane wurde zuletzt mit einer Rückkehr zu Tottenham in Verbindung gebracht. Der Vertrag des 32-Jährigen beim FC Bayern ist zwar noch bis 2027 datiert. Für den kommenden Sommer soll er aber eine Ausstiegsklausel in Höhe von 65 Millionen Euro enthalten.
Der FC Bayern trägt sich allerdings mit dem Gedanken, Kanes Vertrag vorzeitig bis 2028 oder 2029 zu verlängern.
Kane selbst hatte zuletzt im "Guardian" erklärt, nicht an einen zeitnahen Abschied aus München zu denken. "Was einen längeren Verbleib angeht, könnte ich mir das durchaus vorstellen. Ich habe noch keine Gespräche mit dem FC Bayern geführt, aber wenn es dazu kommen sollte, wäre ich bereit, mich offen und ehrlich zu unterhalten."



























