Der frühere Gladbach-Profi Bernd Korzynietz wird als Manager-Kandidat beim VfL Bochum gehandelt.
Darüber berichten "WAZ" und "Bild" übereinstimmend. Dem Boulevard-Blatt zufolge sei der 46-Jährige der Wunschkandidat der neuen Führungsetage des kriselnden Zweitligisten, die vom früheren Torwart Andreas Luthe und Till Grönemeyer gebildet wird.
Mit Korzynietz soll es bereits mehrere konkrete Gespräche gegeben haben. Er lebt in Bochum und kennt den Verein bestens. Sein Sohn Jayden kickt zudem für die U21 des VfL.
Korzynietz, der in seiner aktiven Zeit 164 Pflichtspiele (neun Tore, 16 Vorlagen) für Borussia Mönchengladbach absolvierte und sich auch in der Traditionsmannschaft der Fohlenelf engagiert, ist derzeit bei Bayer Leverkusen tätig, als Kaderplaner im Nachwuchsbereich.
Die Stelle in Bochum wäre seine erste leitende im Profi-Geschäft. Sollte es zu einer Verpflichtung kommen, würde er beim VfL eine Doppelspitze mit Simon Zoller bilden, der derzeit als Trainee mehrere Vereinsabteilungen durchläuft.
VfL Bochum: Spur in die Premier League nicht mehr heiß?
Nicht mehr heiß ist offenbar die Spur zu Maximilian Hahn, Chefanalytiker und Leiter der Scouting-Abteilung bei West Ham United. Der 29-Jährige, der in der Branche bereits als anerkannter Fachmann gilt, soll den VfL-Bossen doch zu jung und unerfahren sein, schreibt "Bild".
Bei einer möglichen Verpflichtung des gebürtigen Dresdners hätte es dem Vernehmen nach aber wohl auch finanzielle Hürden gegeben, da er in der Premier League mutmaßlich ein üppiges Gehalt verdient.
Nötig wird die Managersuche des VfL wegen der Trennung von Dirk Dufner, der Mitte September gleichzeitig mit Trainer Dieter Hecking seinen Hut nehmen musste.
Ein Nachfolger für Hecking ist bereits gefunden: Uwe Rösler trat am Montag offiziell seinen Posten an der Castroper Straße an.
Interimslösung David Siebers kehrt zur Bochumer U19 zurück. In drei Partien unter seiner Regie in der 2. Liga gab es drei Niederlagen.