Kapitän Martin Ödegaard vom FC Arsenal wird einmal mehr mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht.
Laut "Fichajes.net" ist der deutsche Rekordmeister neben Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain einer der Klubs, der seine Fühler nach dem 26 Jahre alten Norweger ausstreckt.
Arsenal soll von den Bemühungen von FC Bayern und Co. durchaus alarmiert sein: Dem Bericht nach planen die Gunners eine vorzeitige Verlängerung des ohnehin bis 2028 datierten Vertrags von Ödegaard.
Die Gespräche zwischen seinem Management und den Verantwortlichen darüber sollen bereits laufen. Ödegaard winkt demnach eine Gehaltserhöhung sowie womöglich eine Ausstiegsklausel.
FC Bayern nicht zum ersten Mal heiß auf Martin Ödegaard
Mit dem FC Bayern wird Ödegaard nicht zum ersten Mal in Verbindung gebracht. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Gerüchte um ein Interesse aus München an ihm. Konkret wurden diese aber nie.
Ödegaard hatte zuletzt für einen traurigen Premier-League-Rekord gesorgt. Beim 2:0 gegen Stadtrivale West Ham United hatte er zum dritten Mal nacheinander die ersten 45 Minuten nicht überstanden und musste (in der 30. Spielminute) ausgewechselt werden. Das hat es nie zuvor in der Geschichte der höchsten englischen Spielklasse gegeben.
"Er hatte einen Zusammenprall, Knie auf Knie, und fühlte sich sofort unwohl", sagte Arsenals Teammanager Mikel Arteta. Ödegaards Stimmung sei wegen des erneuten Rückschlags "nicht positiv" gewesen.
Innenbandverletzung bei Martin Ödegaard
Gegen Leeds United (raus in der 38. Minute) und Nottingham Forest (18.) war Ödegaard wegen Schulterproblemen früh ausgewechselt worden. Vor seinem Ausfall gegen West Ham, der nachher als Innenbandverletzung diagnostiziert wurde, spielte er in der Champions League gegen Olympiakos Piräus (2:0) aber durch.
Ödegaard war 2021 zunächst auf Leihbasis und später fest von Real Madrid zu Arsenal gewechselt. Seine Bilanz im Gunners-Trikot: 205 Pflichtspiele mit 45 Toren und 40 Vorlagen.