Borussia Mönchengladbachs Suche nach einem neuen Sportchef läuft nach dem Aus von Roland Virkus auf Hochtouren. Nun scheint ein Nachfolger gefunden worden zu sein.
Wie die "Bild" berichtet, ist Rouven Schröder "Top-Kandidat" für das Virkus-Erbe bei Borussia Mönchengladbach.
Der derzeitige Geschäftsführer Sport von RB Salzburg sei durchaus angetan von dem Interesse der Fohlen. Er sei bereit, kurzfristig an den Niederrhein zu wechseln, heißt es.
Dem Bericht zufolge ist aber noch unklar, ob ein Deal zustande kommt. Denn: Gladbach müsste für Schröder eine Ablöse an die Österreicher zahlen. Vertraglich ist der 49-Jährige noch bis 2028 an die Salzburger gebunden.
Schröder arbeitete bereits für den 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, den 1.FSV Mainz 05, den FC Schalke 04 und RB Leipzig. Im Dezember 2024 folgte der Wechsel innerhalb des RB-Imperiums nach Salzburg.
Schon nach dem Aus des ehemaligen Managers Max Eberl vor mehr als drei Jahren stand Schröder (damals als Sportdirektor beim FC Schalke 04 angestellt) auf dem Wunschzettel der Gladbacher. Ein Wechsel kam aber nicht zustande.
Nach der Trennung von Trainer Gerardo Seoane hatte jüngst auch Sportchef Roland Virkus seinen Rücktritt erklärt.
"Es gibt schon Kandidaten, wo wir sagen: Die würden wir mit Freude nehmen. Ob das am Ende zum Deal kommt, muss die Realität zeigen", sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann am vergangenen Wochenende bei "DAZN".
Weitere Gladbach-Gerüchte um Virkus-Erben
In den vergangenen Tagen kursierten mehrere Namen rund um den Borussia-Park. Unter anderem waren in diversen Medien der erfahrene Bundesliga-Manager Jörg Schmadtke, Ex-HSV-Sportchef Jonas Boldt oder Ex-Borusse Martin Stranzl genannt worden.
Weitere Kandidaten seien Marinko Jurendic (zuletzt FC Augsburg), Alexander Rosen (zuletzt 1899 Hoffenheim) oder Lutz Pfannenstiel (zuletzt St. Louis City).
Mit dem ursprünglichen Wunsch-Kandidaten Nils-Ole Book von der SV Elversberg hat man sich "Bild" zufolge nicht einigen können.