Unlängst schossen Gerüchte ins Kraut, der FC Barcelona habe ein Auge auf Karim Adeyemi von Borussia Dortmund geworfen. Ein neuer Bericht legt nun nah, dass die Katalanen nicht die einzigen Bewunderer des BVB-Stars sind. Sogar ein Wettbieten steht im Raum.
Transfer-Insider Sacha Tavolieri von "Sky Sports" verbreitete zuletzt, dass der FC Barcelona von den Leistungen von BVB-Flügelflitzer Karim Adeyemi "beeindruckt" sei und einen Transfer des deutschen Nationalspielers in Betracht ziehe. Glaubt man dem Portal "TEAMtalk", droht Barca im Ernstfall allerdings große Konkurrenz.
Demnach wecke Adeyemi auch in der englischen Premier League immer mehr Begehrlichkeiten. Konkret sollen der FC Liverpool, der FC Arsenal, Newcastle United, Aston Villa, West Ham United sowie der FC Chelsea "unterschiedlich großes Interesse" zeigen, führte "TEAMtalk"-Experte Dean Jones aus, schränkte allerdings ein, dass er aktuell nicht von "ernsthaftem Interesse" berichten könne.
Bis eben solches aufkommt, wird es dem Bericht zufolge allerdings nur eine Frage der Zeit sein. Dass Adeyemis Vertrag beim BVB im Sommer 2027 endet, soll bereits "Vereine in ganz Europa in Alarmbereitschaft versetzt" haben, heißt es.
"Win-Win-Situation" für den BVB?
Gute Nachrichten hat Jones derweil für die Borussen in petto: Zwar gefährde das vermeintliche Interesse das Vorhaben der Dortmunder, Adeyemi länger an sich zu binden, insgesamt zeichne sich allerdings ein "Win-Win-Situation" für die Schwarzgelben ab.
Sobald englische Klubs in den Poker um den 23-Jährigen einsteigen werden, werde die Ablösesumme in die Höhe schnellen, Barca könne sich Adeyemi in diesem Fall gar nicht leisten und der BVB den Linksfuß entweder halten oder für sehr viel Geld auf die Insel ziehen lassen.
Adeyemi überzeugt 2025/26 bislang mit drei Toren und drei Vorlagen in acht Pflichtspielen für den BVB. Vor allem im Rahmen der Champions League spielte der gebürtige Münchner zuletzt groß auf (1 Tor/2 Vorlagen in 2 Spielen).