Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Kein Interesse mehr nach Verlängerung mit Duo?

Mercedes will bei Verstappen "nichts ausschließen"

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wurde immer wieder mit Mercedes in Verbindung gebracht
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wurde immer wieder mit Mercedes in Verbindung gebracht
Foto: © IMAGO/HOCH ZWEI
08. Oktober 2025, 09:08
sport.de
sport.de

Hat Mercedes die Bemühungen um den vierfachen Formel-1-Weltmeister Max Verstappen angesichts der bevorstehenden Verlängerungen mit George Russell und Kimi Antonelli eingestellt? Silberpfeil-Boss Toto Wolff ließ die Tür jüngst zumindest ein Stück weit offen.

Offiziell ist es noch nicht, doch laut Toto Wolff sind die Verlängerungen mit George Russell und Kimi Antonelli "beide fix", wie er kürzlich bei "Sky" verriet und ankündigte, es gehe nur noch "um Details, nicht um große Themen", man werde es "schon irgendwann verkünden".

Spätestens damit sollten eigentlich auch die in den letzten Monaten und Jahren immer wieder schwelenden Spekulationen um eine Verpflichtung von Max Verstappen im Keim erstickt sein. Von "Sport Bild" gefragt, ob er nun kein Interesse mehr am vierfachen Formel-1-Weltmeister habe, reagierte Teamchef Toto Wolff jedenfalls deutlich:

"Max ist ein außergewöhnlicher Rennfahrer, der ein Mehrwert für jedes Team ist. Aber wir sind happy mit unseren Jungs, und Max ist daher kein Thema in unseren Planungen", erklärte er. Als das Sportmagazin nachhakte, ob Verstappen nicht in Zukunft noch einmal Thema werden könnte, gab er jedoch zu: "Man kann und sollte in der Formel 1 nie etwas ausschließen."

Aktuell sehe Mercedes aber "keinen Bedarf". George Russell habe in dieser Saison "und mit seinem Sieg am Wochenende – gezeigt, wozu er fähig ist. Er macht kaum bis gar keine Fehler. Wir sind sehr zufrieden und fühlen uns gut für 2026 und die weitere Zukunft aufgestellt", betonte er.

Denn auch Antonelli mache in seiner Debüt-Saison "einen guten Job". Der 19-Jährige, der in er Fahrerwertung aktuell auf Platz sieben steht, "erfüllt unsere Erwartungen. Kimi hatte einige sehr gute Rennen, wie seinen dritten Platz in Kanada, und einige sehr schlechte Rennen. Es ist eine typische Rookie-Saison", zeigte sich Wolff milde.

Wolff: Darum verzögert(e) sich die Russell-Verlängerung

Dass die Verlängerung mit Russell, die eigentlich schon längst unter Dach und Fach sein sollte, sich so lange zog, sei derweil nichts Ungewöhnliches gewesen, so Wolff weiter.

Etwas andere habe "nie zur Debatte" gestanden: "Wir wissen jeweils, was wir aneinander haben. Wir als Mercedes sind stolz auf unsere Jungs – insbesondere, weil sie aus unserem Nachwuchsprogramm stammen."

Video: Fahrer des Tages: Singapur-Champion George Russell

Bei Russell sei es allerdings zum Beispiel so gewesen, dass "sich seine Rolle im Team nach dem Abgang von Lewis (Hamilton) zu Ferrari verändert hat. Er ist jetzt unser Lead Driver, und das bringt ein paar mehr Details mit sich, die man vertraglich klären muss. Das kann bei dem intensiven Rennkalender schon mal länger dauern", erklärte der Mercedes-Teamchef.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren336
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren314
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing273
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team237
5MonacoCharles LeclercFerrari173

Newsticker

Alle News anzeigen