Harry Kane befindet sich derzeit in absoluter Überform, hat in der Saison 2025/2026 bereits 18 Pflichtspieltore für den FC Bayern erzielt. Langsam, aber sicher mehren sich dennoch die Spekulationen über die weitere Zukunft des Weltklasse-Torjägers, die möglicherweise schon ab dem nächsten Jahr nicht mehr in München liegen könnte.
Die Meldungen halten sich seit Tagen hartnäckig, dass Harry Kane im kommenden Sommer in die englische Premier League zurückwechseln könnte. Eine vertraglich festgelegte Ausstiegsklausel, die laut "Sport Bild"-Informationen noch bis zum 31. Januar 2026 Gültigkeit besitzt, soll 65 Millionen Euro betragen.
Nach Angaben des Fachmagazins ist es das primäre Ziel des FC Bayern, dass die Klausel bis Ende Januar nicht zum Tragen kommt. Ab Februar 2026 wäre eine mögliche Ablösesumme für den Top-Torjäger dann zumindest wieder frei verhandelbar.
Grundsätzlich will der deutsche Rekordmeister unbedingt über 2027 hinaus mit Harry Kane verlängern. Bis dahin reicht das aktuelle Arbeitspapier mit dem englischen Nationalmannschaftskapitän, der zu diesem Zeitpunkt allerdings schon 34 Jahre alt sein wird.
Ein neuer Vertrag mit Kane ist das klare Ziel der Klubbosse der Münchner, allerdings nicht um jeden Preis. Wie es in der "Sport Bild" weiter heißt, soll es trotz der Weltklasse-Leistungen des Angreifers keine weitere Gehaltserhöhung mehr geben. Harry Kane gilt mit geschätzten 24 Millionen Euro Jahresgehalt bereits als Spitzenverdiener beim FC Bayern und in der gesamten Bundesliga.
FC Bayern: Großes Tuchel-Lob für Harry Kane
Ob der Superstar selbst noch weitere Jahre in München bleiben will, hängt vor allem auch von der sportlichen Perspektive beim Rekordmeister ab. Kanes großes Ziel ist es, noch Champions-League-Sieger zu werden. In der bisherigen Saison in der Königsklasse rangiert der FC Bayern in der Ligaphase auf Platz eins.
Geht aus Sicht des FC Bayern in den nächsten Wochen alles seinen angestrebten Weg, wird bis zum 31. Januar 2026 erst einmal keine Entscheidung fallen, anschließend sollen die Gespräche mit der Spielerseite über einen mögliche Vertragsausdehnung bis 2028 oder 2029 zielgerichtet geführt werden.
Bis dahin will der gebürtige Londoner weiterhin auf höchstem Niveau performen. Auch Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel hatte sich zuletzt voller Begeisterung für seinen wichtigsten Spieler gezeigt und über Kane gegenüber "Sport Bild" gesagt: "Er ist zweifellos der beste Stürmer seiner Generation. Er hat ein neues Niveau erreicht und schießt mittlerweile zwei Tore pro Spiel. Er ist in Fahrt, man spürt, dass er voller Selbstvertrauen Bayern München und die Three Lions mit Leichtigkeit auf seinen Schultern trägt."




























