Für die deutsche U16- (6 Spiele) und U17-Auswahl (6 Spiele) bestritt Yunus Ünal von Hertha BSC bereits zwölf Einsätze. Dass weitere hinzukommen, dürfte aufgrund der überragenden Saison, die der 17-Jährige derzeit hinlegt, sehr im Sinne des DFB sein. Allerdings muss man beim deutschen Verband wohl ernsthaft darum fürchten, den Youngster zu verlieren.
Achtmal stand Yunus Ünal im Saisonverlauf für die U19 von Hertha BSC auf dem Rasen (4 Tore/2 Vorlagen), viermal durfte der Außenverteidiger, der auch auf den offensiven Flügeln agieren kann, zudem für die U23 der Berliner in der Regionalliga Nordost auflaufen.
Dass Ünal dabei in Liga vier bereits dreimal traf und ein Tor auflegte, hat der "Bild" zufolge schon einige Bundesligisten auf ihn aufmerksam gemacht. Selbiges gilt für den türkischen Verband.
"Wir verfolgen Yunus schon lange, er steht auf unserer Liste. Selbstverständlich ist er ein sehr interessanter Spieler für die Türkei. Für einen Linksverteidiger ist er sehr torgefährlich, flexibel auf mehreren Positionen einsetzbar und ein Leistungsträger seiner Mannschaft", bestätigt Ex-Bundesliga-Spieler Yildiray Bastürk, inzwischen im Auftrag des türkischen Fußballs dafür zuständig, Talente im deutschen und niederländischen Fußball um Blick zu behalten, der Zeitung.
Abschied vom DFB eine "Herzensangelegenheit"
"Ich zeige den Spielern ohne Druck diese Option auf. Letztendlich ist es die Entscheidung der Jungs und deren Familien. Eine Herzensangelegenheit. So war es auch bei mir", so Bastürk weiter.
Bastürk, der unter anderem für den VfL Bochum, Bayer Leverkusen, Hertha BSC und den VfB Stuttgart spielte, wurde in Deutschland geboren, bestritt allerdings jedes seiner 49 Länderspiele (2 Tore) für die Türkei. Auch Ünal wäre für die Türken spielberechtigt.
Spannend: Wie die "Bild" erfahren haben will, soll Ünal einen DFB-Lehrgang vom 09. bis zum 12. Oktober abgesagt haben. Angeblich, da er bei Hertha BSC benötigt wird.