Es sind die nächsten Nachrichten, die jedem Anhänger von Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Der FC Schalke 04 darf sich nicht nur über die sportliche Trendwende unter Cheftrainer Miron Muslic freuen – auch finanziell geht es endlich wieder bergauf. Der Traditionsklubs hat seine Partnerschaft mit dem Sportartikelriesen adidas und 11teamsports um vier Jahre verlängert und damit einen weitere, lukrative Deals abgeschlossen.
Der Sportartikelriese adidas hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig um vier Jahre bis 2031 verlängert. Und das auch noch zu deutlich besseren Konditionen, wie es dazu in einem "Bild"-Bericht heißt.
Laut Informationen der Zeitung kassieren die Königsblauen künftig 2,5 Millionen Euro pro Saison von adidas. Bisher sollen es rund 1,5 Millionen Euro gewesen sein. Wie es weiter heißt, soll der neue Vertrag sogar rückwirkend zum 1. Juli 2025 gelten. Die Erhöhung fließt somit schon seit drei Monaten in die Schalker Vereinskassen.
Hochgerechnet bedeutet der neue Deal für die Gelsenkirchener rund sechs Millionen Euro Mehreinnahmen bis zum Vertragsende 2031. Angeblich könnte es sogar noch besser kommen: Sollte der FC Schalke in dieser Saison tatsächlich den Aufstieg in die Bundesliga schaffen, steigt die Summe laut "Bild" auf bis zu 3,5 Millionen Euro pro Jahr.
FC Schalke 04 gewinnt wieder an Attraktivität
Vorstandschef Matthias Tillmann, der sich seit der Verpflichtung von Sportboss Frank Baumann verstärkt um Marketing und Sponsoring kümmert, hat damit einen echten Coup gelandet. Nach Jahren der finanziellen Not gilt vor allem adidas-Deal ein wichtiges Signal: Schalke gewinnt wieder an Attraktivität – sportlich wie wirtschaftlich.
"Wir sind sehr stolz, unsere vertrauensvolle Partnerschaft derart umfangreich fortzusetzen. [...] Wie intensiv wir diese erfolgreiche Zusammenarbeit leben, zeigt nicht nur die bemerkenswert frühzeitige Verlängerung, sondern auch der Umfang des Pakets, das wir geschnürt haben", betonte Schalkes Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann.