Harry Kane ballert in der bisherigen Bundesliga-Saison alles kurz und klein. Sensationelle elf Tore stehen nach sechs Spieltagen für den Offensivmann des FC Bayern bereits zu Buche, dazu hat der Superstar auch in den anderen Wettbewerben schon siebenmal getroffen. Kane verriet nun im Gespräch mit englischen Medien, wie er sich nach dem vergangenen Sommer neu für seine Weltklasse-Leistungen motiviert habe.
"Wenn man einen Titel gewinnt, könnte man leicht in die andere Richtung gehen und sagen: 'Okay, ich habe erreicht, was ich erreichen wollte.' Aber es hat mich nur motiviert, noch mehr zu erreichen", sagte Harry Kane dem "Guardian".
Schon in seinen ersten beiden Bundesliga-Spielzeiten im Trikot des FC Bayern war er mit 36 und 26 Saisontoren der überragende Torjäger gewesen. Nun schickt sich der gebürtige Londoner an, sogar den Torrekord von Robert Lewandowski (41 Saisontore) anzugreifen.
Für Kane selbst sind es aber gar nicht die vielen Tore, die ihn an seinen eigenen Leistungen begeistern und am meisten gefallen, wie er im Gespräch der Zeitung weiter ausführte: "Ich laufe pro Spiel elf Kilometer, viel davon mit hoher Geschwindigkeit. Wenn ich mir die Spiele noch einmal ansehe, freue ich mich manchmal mehr darauf, meine Tacklings oder eine meiner Abwehraktionen zu sehen, als meine Tore."
FC Bayern: Harry Kane noch motivierter
Auch Cheftrainer Vincent Kompany hatte seinen Stürmerstar zuletzt explizit für seine Lauf- und Defensivleistung gegen den Ball gelobt.
Grundsätzlich unterstrich der englische Nationalmannschaftskapitän, dass ihn der Gewinn seiner ersten Meisterschaft im vergangenen Mai nur noch mehr angestachelt habe: "Ich war gespannt, wie ich mich nach dem Gewinn einer Trophäe fühlen würde. Es wäre leicht gewesen, etwas entspannter zu sein. Ich habe mich aber dazu motiviert, noch besser zu werden, mich noch gesünder zu ernähren und mehr im Fitnessstudio zu trainieren.
Vor allem mannschaftlich will Kane in der laufenden Saison noch mehr erreichen, hat sich insbesondere in der Champions League viel mit dem deutschen Branchenprimus vorgenommen.






























