Die Verlängerung von Nico Schlotterbeck bei Borussia Dortmund lässt weiter auf sich warten. Die Gerüchte, dass der FC Bayern den BVB-Abwehrchef im Visier hat, nehmen derweil Fahrt auf.
"Es ist überhaupt kein Geheimnis, dass der FC Bayern stark interessiert ist an Nico Schlotterbeck. Das wissen viele, die sich damit beschäftigen", erklärte "Sky"-Reporter Florian Plettenberg in der Sendung "Transfer Update - die Show XXL".
Der Transfer-Experte ergänzte: "Die Bayern waren vor einigen Jahren schon mal an ihm dran, der Kontakt ist nie abgerissen. Abwarten, es liegt jetzt auch an Schlotterbecks Entscheidung. Wenn er auf den Markt kommt, wird der FC Bayern da sein."
Sollte Schlotterbeck die BVB-Offerte annehmen, würde er in die Riege der Topverdiener aufsteigen. Zudem gilt er als Kapitän der Zukunft.
BVB: Matthäus rät dem FC Bayern zu Schlotterbeck-Transfer
Dass der FC Bayern seine Situation genau beobachtet, hatte zuletzt auch das Portal "Fichajes.net" berichtet. Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus riet dem deutschen Rekordmeister in seiner "Sky"-Kolumne ebenfalls dazu, sich mit Schlotterbeck zu beschäftigen.
"Sollte Upamecano die Bayern im Sommer tatsächlich verlassen, hat man ein Qualitäts- und Quantitätsproblem auf dieser Position. Dann sollte sich der FC Bayern um Nico Schlotterbeck bemühen. Derzeit zögert er beim BVB mit einer Vertragsverlängerung über 2027 hinaus und Dortmund müsste ihn im Sommer verkaufen, wenn man noch eine ordentliche Ablöse kassieren will", schrieb der Weltmeister von 1990.
Der BVB hatte Schlotterbeck 2022 für 20 Millionen Euro vom SC Freiburg verpflichtet. Inzwischen wird sein Marktwert auf 40 Millionen Euro taxiert.