Die starken Leistungen beim SC Freiburg haben Noah Atubolu zuletzt in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gespült. Auch Bundesliga-Konkurrent Eintracht Frankfurt und ein Top-Klub aus Italien sollen auf den Schlussmann aufmerksam geworden sein.
Wie "Sky" berichtet, sind gleich mehrere Top-Mannschaften aus der Bundesliga an einer Verpflichtung von Atubolu interessiert.
Namentlich wird allerdings nur Eintracht Frankfurt genannt. Demnach beobachtet die SGE die Situation des 23-Jährigen ganz genau.
Auch Inter Mailand soll die Fühler ausstrecken. Die Italiener wollen Gespräche mit dem Schlussmann den SC Freiburg in Angriff nehmen, heißt es.
Wie lange Atubolus Vertrag beim SC Freiburg noch gültig ist, ist nicht bekannt. Die Breisgauer veröffentlichen die Laufzeiten der Arbeitspapiere nicht.
In der Vergangenheit wurde Atubolu bereits mit einem Wechsel zu West Ham United in Verbindung gebracht. Auch der AC Mailand wurde bereits Interesse nachgesagt.
Atubolu erstmals für Nationalmannschaft nominiert
Am Montag wurde Atubolu erstmals für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nominiert.
Bundestrainer Julian Nagelsmann nominierte den 23-Jährigen für die WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg (10.10.) und in Nordirland (13.10./20:15 Uhr, RTL) nach, da Oliver Baumann über Übelkeit klagt. Der Keeper von der TSG Hoffenheim wird aber vorerst nicht abreisen, es ist offen, ob er am Dienstag mit der Mannschaft trainieren kann.
Atubolu empfahl sich über Monate mit starken Leistungen in Freiburg und wurde im Sommer mit der U21 Vize-Europameister.
Ex-Bundestrainer Joachim Löw hatte sich zuletzt öffentlich für eine Berufung des gebürtigen Freiburgers stark gemacht.
In der Vorsaison stellte Atubolu mit 609 Minuten ohne Gegentor eine Vereinsbestmarke auf, seine fünf gehaltenen Elfmeter in Serie sind ein Rekord für die Bundesliga.