Bei Crystal Palace soll Oliver Glasner vor einer Verlängerung seines auslaufenden Vertrags stehen. Einem Bericht zufolge liebäugelt der Österreicher allerdings mit einem Engagement beim FC Bayern.
Wie "Sky Sport CH" berichtet, träumt Oliver Glasner davon, eines Tages Cheftrainer des FC Bayern zu werden.
Grundsätzlich wolle der 51-Jährige sein Arbeitspapier bei Crystal Palace allerdings verlängern. Dabei könnte dem Bericht zufolge eine Ausstiegsklausel verankert werden, die ihm einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister ermöglichen könnte.
Weiter heißt es, dass die Verantwortlichen des Premier-League-Klubs daher hoffen, dass der FC Bayern unter dem derzeitigen Coach Vincent Kompany weiter so erfolgreich ist wie aktuell und der Belgier den Münchnern keinen Anlass für einen Trainerwechsel gibt.
Glasner hatte im Februar 2024 beim Londoner Klub angeheuert und einen Vertrag bis 2026 unterschrieben.
In der Bundesliga hatte der Salzburger zuvor den VfL Wolfsburg (2019 bis 2021) und Eintracht Frankfurt (2021 bis 2023) betreut, mit der SGE gewann er sogar die Europa League. Crystal Palace führte er in seiner ersten kompletten Spielzeit als Teammanager sensationell zum Gewinn des FA Cups, der Höhenflug dauert bis in die Gegenwart an.
Glasner stand schon auf der Liste des FC Bayern
Vor der Verpflichtung von Kompany soll der FC Bayern bereits über Glasner nachgedacht haben, im vergangenen Mai soll RB Leipzig vorgefühlt haben.
Auch England-Gigant Manchester United soll laut englischen Medienberichten über eine Verpflichtung nachdenken. Dort steht Teammanager Ruben Amorim seit Monaten enorm unter Druck.
Glasner äußerte sich zuletzt gelassen über die Spekulationen. "Ich verfolge sämtliche Gerüchte - und mehr sind es nicht - neutral und total entspannt, lege meinen Fokus auf die tägliche Arbeit mit meinen Spielern und Betreuern und versuche, dies bestmöglich zu genießen", sagte er dem "kicker".