Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB kommentiert Medienberichte über Missbrauchsvorwürfe

Der BVB hat Missbrauchsvorwürfe kommentiert
Der BVB hat Missbrauchsvorwürfe kommentiert
Foto: © IMAGO/Rene Nijhuis/MB Media
06. Oktober 2025, 14:37

Borussia Dortmund hat als Reaktion auf eine mediale Berichterstattung über den "sexualisierten Missbrauch" durch einen früheren Mitarbeiter umfangreich Stellung bezogen.

Demnach seien in den Jahren 2010 und 2023 entsprechende Vorwürfe gegen diesen Mitarbeiter laut geworden. Dieser weise bis heute jede Schuld von sich, es gelte die Unschuldsvermutung, hieß es vonseiten des BVB.

Dennoch habe der Klub nach Bekanntwerden des zweiten entsprechenden Vorwurfs im Jahr 2023 "das noch bestehende geringfügige Beschäftigungsverhältnis mit dem Mitarbeiter beendet" und dafür gesorgt, "dass er den Verein verlässt".

Der BVB betonte in seiner Stellungnahme, dass er "zu keiner Zeit irgendwelche finanziellen oder vergleichbaren Kompensationen geleistet" habe. Zudem ermutigte der Verein "Opfer von interpersoneller und sexualisierter Gewalt sowie alle Menschen, die Hinweise dazu geben können", die "Hinweisgebersysteme" des BVB zu nutzen und sich auf diese Weise Hilfe zu holen.

Vorfall aus den 1990ern, 2010 an BVB herangetragen

In den 90er Jahren soll der Mitarbeiter "Näherungsversuche gegenüber einem damals volljährigen Nachwuchsspieler gemacht haben", lautete der Vorwurf, der im Jahr 2010 an den BVB herangetragen worden sei.

Der BVB habe dies "sehr ernst genommen und sich durch den hierfür zuständigen Vereinsvorstand intensiv um Aufklärung bemüht". Der "lange zurückliegende" Sachverhalt habe sich aber nicht erhärten lassen, auch, weil der ehemalige Spieler keine Strafanzeige stellte.

13 Jahre später wurde der Verein nach eigenen Angaben über einen weiteren Vorwurf gegen denselben ehemaligen Mitarbeiter informiert. Dieser "weitere, angebliche Sachverhalt" habe "viele Jahrzehnte" zurückgelegen und sei "dem privaten Lebensbereich des ehemaligen Mitarbeiters zuzurechnen". Der Verein sei über sein Hinweisgebersystem informiert worden.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.