Der frühere BVB-Profi Jeremy Dudziak hat sich offenbar für ein Vertragsangebot von Hertha BSC entschieden und bleibt dem Berliner Zweitligisten zunächst bis zum kommenden Sommer treu.
Das berichtet "Bild". Demnach lag dem 30-Jährigen parallel auch eine Offerte des niederländischen Erstligisten Heracles Almelo vor. Diese sei finanziell demnach deutlich besser dotiert gewesen als das von Hertha BSC und habe eine längere Laufzeit beinhaltet. Dudziak habe sich aber für die sportliche Perspektive und gegen das Geld entschieden, heißt es.
Der Allrounder hatte bereits seit 2023 in Berlin unter Vertrag gestanden, Ende Juni war sein Kontrakt dann aber ausgelaufen und zunächst nicht verlängert worden.
Stattdessen legte Hertha BSC ihm im September eine neue Offerte zu reduzierten Bezügen vor. "Der Ball liegt jetzt bei Jerry", sagte Trainer Stefan Leitl damals.
Sportdirektor Benjamin Weber habe mit Dudziak gesprochen, so der Coach weiter. "Es geht darum, dass wir uns vorstellen können, dass er bleibt - aber erstmal nicht im Profi-Team, sondern dass er sich über Training und Spielzeit bei der U 23 empfehlen kann. Er braucht viel Spielzeit."
FC Schalke 04, BVB, FC St. Pauli, HSV - und jetzt weiter Hertha BSC
Dudziak erbat sich Bedenkzeit - und hat sich nun offenbar für Hertha BSC entschieden, wo er sich zunächst also wieder ins Profi-Team kämpfen muss.
Sein letzter Einsatz für die Berliner datiert vom 10. August 2024. Danach warfen ihn immer wieder Verletzungen zurück. Er hatte sich zuletzt bereits bei Hertha BSC fit gehalten.
Dudziak war 2009 aus der Jugend des FC Schalke 04 zum BVB gewechselt, wo er später seine ersten Gehversuche im Profibereich machte. 2015 zog er weiter zum FC St. Pauli, 2019 von dort zum Stadtrivale Hamburger SV.
Dann folgten Engagements bei Greuther Fürth sowie auf Leihbasis in der Türkei bei Hatayspor.