Luis Diaz hat sich beim FC Bayern nahtlos eingefügt. Ein Vergleich mit Vorgänger Kingsley Coman unterstreicht den Traumstart des Kolumbianers.
Luis Diaz avancierte beim 3:0-Statement des FC Bayern bei Eintracht Frankfurt am Samstagabend zum Matchwinner. Bereits nach 15 Sekunden brachte der Sommer-Neuzugang seine Mannschaft auf die Siegerstraße. In der 84. Minute erzielte der 28-Jährige zudem das Tor zum Endstand.
Somit steht Diaz nach den ersten sechs Bundesliga-Spieltagen bereits bei fünf Treffern und vier Vorlagen. Vorgänger Kingsley Coman kam in der Vorsaison nach 34 Spieltagen (28 Einsätze) auf dieselbe Ausbeute im deutschen Fußball-Oberhaus.
Den Triple-Sieger von 2020 hatte es im Sommer zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien gezogen. Diaz hat die Nachfolger auf dem linken Flügel angetreten.
Für den kolumbianischen Nationalspieler soll der FC Bayern rund 70 Millionen Euro Ablöse auf den Tisch gelegt haben. Diaz wechselte vom FC Liverpool an die Säbener Straße und besitzt hier einen Vertrag bis 2029.
FC Bayern: "Wenn der Luiz Díaz noch Tore schießt, ..."
"Seit Tag eins ist er immer dabei. Immer, wenn wir eine Chance haben, ist er dabei - wenn er auch nicht trifft. Die Mannschaft strahlt Effektivität aus, du brauchst aber Spieler wie Luis, die das abrufen", lobte Cheftrainer Vincent Kompany den Neuzugang nach dem Sieg in Frankfurt gegenüber "Sky".
Vereinspräsident Herbert Hainer scherzte beim traditionellen Oktoberfest-Besuch am Sonntag: "Ich habe schonmal gesagt: Wenn der Luiz Díaz noch Tore schießt, dann sind wir nicht mehr zu schlagen."
Der FC Bayern führt die Fußball-Bundesliga aktuell mit der Maximalausbeute von 18 Punkten vor Borussia Dortmund (14) und RB Leipzig (13) an. Nach der Länderspielpause geht es für den Rekordmeister mit einem Heimspiel gegen den BVB (18. Oktober) weiter. Die Augen werden sich dann auch wieder auf Diaz richten.