Nach dreieinhalb Jahren im Trikot von Borussia Dortmund wechselte Donyell Malen Anfang 2025 in die englische Premier League zu Aston Villa, wo der niederländische Fußball-Nationalspieler den nächsten Schritt Richtung Weltspitze tätigen wollte. Bis zum vergangenen Spieltag stand allerdings gerade einmal die ernüchternde Ausbeute von drei Treffern in 26 Pflichtspielen zu Buche - nun scheint der Knoten geplatzt zu sein.
Donyell Malen dürfte mit seinen bisher neun Monaten im Dienst von Aston Villa nicht gerade glücklich sein: Nur sechsmal stand der 26-jährige Flügelstürmer in der Startformation, nur drei Tore und keine einzige Vorlage verdeutlichten, dass man sich in Birmingham mehr von den rund 30 Millionen Euro versprochen haben dürfte, die man im Januar 2025 an den BVB überwies. Die jüngste Vorstellung Malens dürfte allerdings Hoffnung auf viel bessere Zeiten wecken.
Beim knappen 2:1-Sieg gegen den FC Burnley avancierte Malen mit einem Doppelpack, seinen Treffern vier und fünf für Aston Villa, zum alleinigen Matchwinner seiner Farben. Ein Umstand, den Malen anschließend ausgiebig bejubelte.
Ex-BVB-Star will "jedes Wochenende" treffen
"Wenn man im Villa Park ein Tor geschossen hat, ist das ein unglaubliches Gefühl", wird der Offensivspieler auf der Internetseite des Klubs zitiert. "Das will man jedes Wochenende. Wenn man anfängt, will man das. Wenn man reinkommt, will man das. Für mich gibt es keinen Unterschied."
Dass er in den vergangenen Monaten nicht immer die Erwartungen erfüllen konnte, hängt Malen offenbar nicht sonderlich hoch: "Ich vertraue mir selbst und dem, was ich tun kann. Manchmal brauchen die Dinge etwas Zeit, aber ich weiß, dass ich mir und meinen Fähigkeiten auf dem Platz vertraue", dies seit "das Wichtigste", so Malen.
Für sein Team dürfte "das Wichtigste" hingegen sein, dass man sich mit dem zweiten Liga-Sieg in Serie ein Stückchen aus dem Tabellenkeller absetzen konnte. Zumal die Ansprüche des Europa-League-Teilnehmers deutlich größere sein dürften.





























