Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kehrt der Bayern-Kapitän noch einmal ins DFB-Team zurück?

Das sagt Rudi Völler zur Comeback-Debatte um Manuel Neuer

Foto: © IMAGO/Markus Fischer
05. Oktober 2025, 19:32
sport.de
sport.de

Die Diskussion um eine mögliche Rückkehr von Manuel Neuer in die deutsche Nationalmannschaft flammte zuletzt immer wieder auf, zeigte sich der Kapitän des FC Bayern doch in anhaltend starker Verfassung. Doch für DFB-Sportdirektor Rudi Völler ist sie derzeit kein Thema.

In der TV-Sendung "Sky90" stellte Rudi Völler ziemlich deutlich klar, dass die Nummer eins der Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft weiterhin Marc-André ter Stegen heißen soll, sobald dieser seine Verletzung überstanden hat.

"Ich glaube, so ein Torwart wie Marc-André ter Stegen hat es eigentlich verdient, letztendlich auch eine WM zu spielen. Obwohl es Oliver Baumann gerade gut macht", erklärte Völler.

"Wir hoffen natürlich, dass Marc-André wieder zurückkommt", fügte Völler, selbst 1990er-Weltmeister, hinzu. Der Schlussmann des FC Barcelona fällt wegen einer Rückenverletzung noch mindestens bis zum Jahresende aus.

Völler machte jedoch deutlich, dass ter Stegen nach seiner Rückkehr regelmäßig spielen müsse, um sich den Platz im deutschen Tor für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu sichern. "Wenn er das schafft, hat er natürlich gute Chancen", sagte Völler.

Völler: "Ich weiß, das Thema ist interessant"

Angesichts der starken Leistungen von Manuel Neuer beim FC Bayern könne er aber nachvollziehen, dass über dessen mögliche Rückkehr diskutiert werde. "Ich weiß, das Thema ist interessant", räumte der DFB-Sportdirektor ein.

Tatsächlich hat Neuer nach seiner langen Verletzungspause eindrucksvoll bewiesen, dass er noch immer zur absoluten Weltklasse gehört. Dennoch ist für den 39-Jährigen das Kapitel Nationalmannschaft nach derzeitigem Stand abgeschlossen.

"Fakt ist, dass ich mich ja dafür entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", betonte Neuer bereits vor zwei Wochen nach dem 5:0 des FC Bayern gegen den Hamburger SV bei "Sky". Auf die Nachfrage, ob es definitiv bei dieser Entscheidung bleibe, antwortete der Weltmeister von 2014 unmissverständlich: "Ja."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.