Der Start von Nick Woltemade bei seinem neuen Klub Newcastle United nimmt immer märchenhaftere Züge an. In seinem vierten Einsatz in der Premier League traf der deutsche Nationalspieler zum dritten Mal und bejubelte dabei mit den Magpies den 2:0-Heimsieg gegen Nottingham Forest. Ganz nebenbei schloss Woltemade zu einer englischen Fußballlegende auf.
Durch seinen Elfmeter-Treffer in der Schlussphase in der Partie gegen Nottingham Forest knipste Nick Woltemade nämlich zum dritten Mal in Folge in seinem dritten Heimspiel für Newcastle United. Einen derartig treffsicheren Start im Trikot der Magpies vor heimischer Kulisse hatte es seit fast 30 Jahren nicht mehr gegeben.
In der Saison 1996/1997 war es nämlich ein gewisser Alan Shearer, der ebenfalls in seinen ersten drei Heimspielen für Newcastle United getroffen hatte. Shearer ballerte sich in den folgenden zehn Jahren zu einer absoluten Vereinslegende in seiner Geburtsstadt, traf in 303 Liga-Partien herausragende 148 Mal für die Magpies.
Mit insgesamt 260 Toren - Shearer spielte außerdem noch für die Blackburn Rovers - ist er bis heute der Rekordtorschütze in der Premier League.
Woltemade hat in Newcastle bis 2031 unterschrieben
29 Jahre später schwingt sich nun also Nick Woltemade zum neuen Top-Torjäger in Newcastle auf, konnte der 23-Jährige neben seinen drei Liga-Toren doch auch schon in der Champions League einmal netzen.
Um einen neuen Vereinsrekord für Newcastle United aufzustellen, muss der gebürtige Bremer aber noch lange Zeit weiterballern! Alan Shearer hatte in seiner Debüt-Saison für die Nordengländer nämlich sogar in sämtlichen 15 Partien im St. James' Park mindestens einen Treffer erzielt.
Nick Woltemade war im vergangenen August für die Sockelablöse von 75 Millionen Euro vom VfB Stuttgart auf die Insel gewechselt und hatte bei Newcastle United einen langfristigen Vertrag bis 2031 unterschrieben.
Newcastle sprang durch den Heimsieg gegen Nottingham übrigens ins Tabellenmittelfeld. Bruno Guimaraes (58.) hatte die Magpies zunächst in Führung gebracht, Woltemade (84.), traf dann vom Punkt perfekt in den Winkel. Bei seiner Auswechslung in der Nachspielzeit bekam er großen Beifall der heimischen Fans.
Noch besser als Woltemade trifft weiter Erling Haaland. Beim mühsamen 1:0 (1:0) von Manchester City beim FC Brentford mit dem deutschen Angreifer Kevin Schade erzielte der Norweger das Siegtor (9.), es war bereits sein neunter Treffer im siebten Ligaspiel. Das Team von Pep Guardiola verbesserte sich auf den fünften Tabellenplatz.
Crystal Palace verpasste derweil den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Oliver Glasner unterlag in einem packenden Duell beim FC Everton mit 1:2 (1:0) und kassierte die erste Saisonniederlage. Der Senegalese Iliman Ndiaye (76.) und Jack Grealish (90.+3) drehten die Partie nach der Führung der Gäste durch den kolumbianischen Rechtsverteidiger Daniel Muñoz (38.).




























