Der FC Bayern grüßt in der Fußball-Bundesliga mit der Maximalausbeute von 18 Punkten von der Spitze. Ex-Profi Stefan Effenberg attestiert dem Rekordmeister eine erwachsenere Spielweise als noch in der Vorsaison.
Der TV-Experte zog im "Doppelpass" bei "Sport1" den jüngsten 3:0-Erfolg des FC Bayern in Frankfurt als Beispiel heran.
"Sie machen nach 15 Sekunden das 1:0, dann legen sie das zweite nach, das dritte. Aber dann kontrollieren sie das Spiel", meinte Effenberg. Der Ex-Nationalspieler sprach in diesem Zusammenhang von einem "Riesenschritt" im Vergleich zur Vorsaison, als die Münchner im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt nur 3:3 spielten.
"Vor einem Jahr wollten sie noch das Vierte machen und wollten Spektakel anbieten, jetzt haben sie verstanden, auch mal auf die Defensive zu achten und das Spiel zu kontrollieren", lobte Effenberg: "Dann kontrollierst du auch den Gegner und gehst mit 3:0 nach Hause. Ich glaube, das ist der Schritt nach vorne und auch eine Handschrift von Kompany."
Der FC Bayern geht mit der Maximalausbeute von 18 Punkten in die Länderspielpause. Borussia Dortmund folgt vier Punkte dahinter.
Effenberg: FC Bayern muss sich keine Sorgen machen
Laut Effenberg wird Kompany im Spätherbst die Belastung steuern müssen. Dies sei "ganz normal, aber da müssen sie sich Stand jetzt keine Sorgen machen", so Effenberg weiter.
Spannend: Für den FC Bayern geht es nach der Länderspielpause ausgerechnet gegen Borussia Dortmund weiter (18. Oktober). Die Münchner könnten dem BVB mit einem Heimerfolg schon enteilen.
Auch Lothar Matthäus verteilte nach dem 3:0 in Frankfurt ein dickes Lob an den FC Bayern.
"Ob Bundesliga oder Champions League - sie sind für mich derzeit die Ausnahmemannschaft in Europa", schwärmte der Weltmeister von 1990 bei "Sky". Die Münchner führen momentan ebenfalls die Champions League an.