Pirelli wird auch in den kommenden Jahren exklusiver Reifenpartner der DTM bleiben: Der italienische Reifenhersteller, der derzeit alleiniger Lieferant der Formel 1 ist und ab 2027 auch die MotoGP ausrüsten wird, setzte sich in einem "transparenten und diskriminierungsfreien Ausschreibungsverfahren" durch.
Ab der Saison 2026 wird Pirelli sein Motorsport-Know-how noch umfassender einbringen und die DTM mit Reifen beliefern, die exklusiv für die Serie entwickelt wurden. Dabei wird auch die Nachhaltigkeit gestärkt: Die DTM-Reifen werden ab dem nächsten Jahr im hessischen Breuberg entwickelt und produziert.
Pirelli plant zudem, das Engagement in der DTM nicht nur auf technischer Ebene zu verstärken: Durch eine stärkere Einbindung der Serie in die eigenen Vertriebs- und Kommunikationsaktivitäten sowie über internationale digitale Kanäle soll die Sichtbarkeit der DTM erhöht werden.
Pirelli entwickelt eigene Reifenserie für DTM
"Die DTM ist die GT- und Tourenwagenserie mit der weltweit höchsten Leistungsdichte und stellt besondere Anforderungen an die Reifen. Darauf reagieren wir mit maßgeschneiderten Reifen von Pirelli", sagt ADAC-Motorsportdirektor Thomas Voss.
"Der neue Reifen für die DTM sorgt zudem für einen fairen Wettbewerb und dient als ein wirksames Mittel zur Durchsetzung der Testbeschränkungen in der Serie. Die Einführung des Exklusivreifens ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung der DTM. Wir freuen uns, diesen Schritt gemeinsam mit Pirelli zu gehen."
Die Zusammenarbeit zwischen Pirelli und der DTM umfasst die Entwicklung einer eigenen Reifenserie für die Meisterschaft. Laut Hersteller kommen dabei neue Verfahren und Materialien zum Einsatz, die auf das Rennformat und die gestiegene Wettbewerbsfähigkeit der Serie abgestimmt sind.
Die eingesetzten Reifen werden künftig mit der RFID-Technologie ausgestattet, um die Nachverfolgung zu optimieren. "Die Entscheidung des ADAC unterstreicht die hohe Qualität unserer Reifen und die hervorragende Arbeit unseres Teams", sagt Mario Isola, Direktor von Pirelli Motorsport.
Neuer DTM-Reifen wird in Deutschland produziert
"Die DTM kann weiterhin auf die Top-Performance der Reifen und zuverlässige Unterstützung an der Rennstrecke zählen. Die Reifenproduktion in Deutschland bedeutet für die Serie zweifellos einen großen Gewinn. Pirelli und die DTM werden ihren gemeinsamen Weg fortsetzen und bestätigen damit den Erfolg der 2023 begonnenen Partnerschaft."
"Das erfüllt uns mit großem Stolz und bringt zugleich Verantwortung mit sich. Wir werden eine der renommiertesten und professionellsten Meisterschaften der Welt weiterhin mit maßgeschneiderten technologischen Lösungen unterstützen. Diese Partnerschaft stellt eine bedeutende Verpflichtung dar, aber auch eine wertvolle Chance für weiteres Wachstum unseres Teams."
Produziert werden die DTM-Reifen im deutschen Pirelli-Werk in Breuberg, einem der modernsten Produktionsstandorte des Unternehmens. Die Anlage verfügt über eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die eng mit der Konzernzentrale und weiteren globalen Entwicklungszentren vernetzt ist.
Neben der DTM wird Pirelli in den kommenden Jahren auch das ADAC GT Masters mit Reifen beliefern. Die Produktlinien folgen einem eigenen, unabhängigen Entwicklungspfad und sollen die Kontinuität mit der weltweiten GT-Plattform sichern. Anders als die DTM setzt das ADAC GT Masters weiterhin auf die 2025 eingeführte Reifengeneration P Zero DHG.