Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Verstappen wieder vor McLaren-Duo

Russell holt Singapur-Pole - Norris enttäuscht erneut

George Russell fuhr in Singapur in die erste Startreihe
George Russell fuhr in Singapur in die erste Startreihe
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Erlhof
04. Oktober 2025, 16:11

George Russell schnappt den WM-Anwärtern überraschend die Pole Position beim Großen Preis von Singapur weg. Max Verstappen schimpft.

George Russell wischte sich lächelnd den Schweiß von der Stirn und genoss in der schwülen Abendhitze den Jubel der Fans, nachdem er den Favoriten die Pole Position für den Großen Preis von Singapur weggeschnappt hatte. Neben ihm stand Max Verstappen, und der Weltmeister sah überhaupt nicht glücklich aus.

"Das passiert eben, wenn ein Auto vor dir rumtrödelt. Es hätte knapp sein können", sagte der Niederländer mit arg aufgesetztem Grinsen. Er sei "etwas enttäuscht, nicht auf dem ersten Platz zu stehen", gab er immerhin zu.

Verstappen, der von Startplatz zwei am Sonntag (14:00 Uhr/Sky) ins Rennen geht, fühlte sich in seiner letzten schnellen Runde von Lando Norris behindert. Der englische McLaren-Pilot hätte noch mehr Platz machen sollen, war die einhellige Meinung bei Red Bull. "Ach, die beschweren sich immer, der Abstand war doch riesig", konterte Norris, der nur Fünfter wurde und einen Dämpfer im WM-Rennen kassierte. "Das Auto fühlt sich nicht schlecht an, aber es war einfach nicht gut genug", sagte Norris.

Für ihn geht es im engen Stadtkurs also aus der dritten Reihe los, Norris benötigt eine Aufholjagd und etwas Rennglück. Allen überlegen war Russell, der vorne in seiner eigenen Liga fuhr. Hinter Verstappen belegte der australische WM-Führende Oscar Piastri (McLaren) den dritten Platz.

"Natürlich wäre ich gerne weiter vorne, aber ich glaube nicht, dass wir noch mehr im Köcher hatten", sagte Piastri. McLaren-Chef Zak Brown fasste konsterniert zusammen: "Wir waren nicht schnell genug."

Russell, der in 1:29,158 Minuten einen Rundenrekord in Singapur aufstellte, sagte, er erwarte ein langes und hartes Rennen.

Hülkenberg startet als Elfter

Nico Hülkenberg wurde im Sauber ordentlicher Elfter. "Ich bin ein sauberes Qualifying gefahren, es ist unglaublich eng, es kommt auf Nuancen an", sagte der Emmericher.

Im Rennen am Sonntag richten sich die Blick auf die drei WM-Kandidaten Piastri, Norris und Verstappen. Zwar hat der Niederländer (255 Punkte) noch einen deutlichen Rückstand auf Piastri (324) und Norris (299) - doch die Form spricht für ihn. Nach den jüngsten Siegen in Baku und Monza ist Red Bull auch auf dem deutlich langsameren Stadtkurs auf Spitzenniveau.

"Wir stehen vor beiden McLaren, wir sind auf unserer Angststrecke wettbewerbsfähig", analysierte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky: "Hier ist die Startposition ganz entscheidend. Wenn wir vor den beiden McLaren ins Ziel kommen, ist es für uns gut."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren336
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren314
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing273
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team237
5MonacoCharles LeclercFerrari173

Singapur GP 2025

1GroßbritannienGeorge Russell1:29.158m
2NiederlandeMax Verstappen+0.182s
3AustralienOscar Piastri+0.366s
4ItalienKimi Antonelli+0.379s
5GroßbritannienLando Norris+0.428s

Newsticker

Alle News anzeigen