Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Insider berichtet

Enthüllt: Mit diesem Team verhandelte Christian Horner

Christian Horner bastelt an seiner Formel-1-Rückkehr
Christian Horner bastelt an seiner Formel-1-Rückkehr
Foto: © IMAGO/Javier Jimenez
06. Oktober 2025, 10:25
sport.de
sport.de

Die Gerüchte um eine Fomel-1-Rückkehr von Ex-Red-Bull-Teamchef Christian Horner reißen nicht ab. Nachdem erst am Donnerstag über eine eigene Team-Gründung des Briten spekuliert wurde, kam am Freitag heraus, dass der 51-Jährige nicht nur mit Haas gesprochen hat, sondern auch schon mit Aston Martin. 

Ex-Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist zwar nicht mehr unmittelbarer Teil der Formel 1, seine Verbindungen in die Königsklasse hält der 51-Jährige aber weiterhin aufrecht. 

Nachdem am Donnerstag Haas-Teamchef Ayao Komatsu bereits eine Kontaktaufnahme Horners bestätigte und darüber hinaus auch über eine Team-Gründung des Briten spekuliert wurde, enthüllte der langjährige Insider und Formel-1-Reporter Mark Hughes in seiner "Motorsportmagazine"-Kolumne, dass der Ex-Red-Bull-Mann auch schon Comeback-Gespräche mit Aston-Martin-Oberhaupt Lawrence Stroll geführt hat. 

Wird Christian Horner Formel-1-Besitzer?

Der kanadische Milliardär, so berichtet Hughes, sei durchaus daran interessiert, neue Investoren an Bord zu bringen. Ein Verkauf des Teams sei für ihn zwar noch kein Thema, sobald der Rennstall die hoch gesteckten Ziele aber erreicht hat, könnte Stroll aber umdenken und große Anteile abstoßen. Horner gilt als potenzieller Abnehmer, zumal er selbst auch einige zahlungskräftige Geldgeber im Rücken hat. 

Bis zum Verkauf oder einer Mehrheitsübernahme könnte Horner bei Aston Martin eine "signifikante Rolle" einnehmen, mutmaßt der Formel-1-Insider. 

Aston Martin und Christian Horner?

Für Horner könnte sich Aston Martin von allen Projekten als das attraktivste erweisen. Im Gegensatz zu Haas, Alpine oder einem eigenen Team sind die Voraussetzungen in der Fabrik in Silverstone hervorragend. Nicht wenige glauben, dass Aston Martin schon jetzt die fortschrittlichste Produktionsstelle der gesamten Formel 1 hat. 

Video: Steiner spricht Klartext über Horner-Aus

Dazu hat der britische Rennstall auch personell in den letzten Monaten mächtig aufgerüstet. Allen voran kam mit Adrian Newey der erfolgreichste Designer der Formel-1-Geschichte. Auch in der Fahrerfrage wird es künftig wohl einige Freiheiten geben. Fernando Alonso wird seine Karriere zeitnah beenden. Lance Stroll wiederum könnte das Weite suchen, sobald sein Vater das Team veräußert. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren336
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren314
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing273
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team237
5MonacoCharles LeclercFerrari173

Newsticker

Alle News anzeigen