Der Österreicher Bernhard Raimann und die Indianapolis Colts sind mit drei Siegen aus den ersten vier Partien erfolgreich in die NFL-Saison gestartet. Besonders Daniel Jones, der sich im Vorfeld der Spielzeit gegen Backup Anthony Richardson im Quarterback-Duell durchsetzte, glänzte. Gegenüber RTL/ntv und sport.de blickt O-Liner Raimann auf die Quarterbacks seines Teams.
Eine Erklärung, warum Jones, der in New York kaum richtig überzeugte, bei den Colts plötzlich aufblüht, hat Raimann auf nicht parat: "Es ist immer schwierig zu sagen, weil ich logischerweise ja nicht bei ihm in New York war. Ich weiß nicht, woran es dort gelegen hat und ob für ihn das System nicht so getaugt hat."
Den Misserfolg im Big Apple dürfe man aber nicht an seinem neuen Teamkollegen festmachen, so der Österreicher weiter: "Football ist ein Teamsport und wenn da mal was falsch läuft, dann sind die Augen gleich beim Quarterback, aber das sind so viele Faktoren, die darauf einwirken, ob man erfolgreich ist oder nicht. Das kann man nicht immer nur an einer einzigen Person festmachen."
NFL: Das sagt Raimann zu den Trade-Gerüchten um Richardson
Der O-Liner freue sich einfach "riesig, dass Dani jetzt hier ist. Er ist ein super Typ und hat mich von Anfang an sehr, sehr beeindruckt". Doch nicht nur für den Starter hat der 28-Jährige lobende Worte übrig. "Auch Anthony Richardson hat echt große Fortschritte gemacht. Er bereitet sich vor, als würde er jede Woche spielen. Das muss man auch respektieren", so Raimann.
Der 24-Jährige hatte das Duell gegen Jones um den Job als Starter in Indianapolis verloren. Hängen lässt sich der Spielmacher aber nicht, betont Raimann: "Er hat immer trotzdem eine gute Stimmung. Er unterstützt seine Teamkollegen, er unterstützt uns alle. Ich glaube, das sagt einfach sehr viel über seinen Charakter."
Von Gerüchten, Richardson könne einen Trade anstreben, um bei einem anderen Team mehr Spielzeit zu bekommen, ist der Quarterback-Beschützer daher überrascht. "Mir hat er davon nichts gesagt. Das sind halt Gerüchte in den Medien, das gehört dazu", kommentierte der Tackle die Spekulationen im Interview mit RTL/ntv und sport.de.
"Ich würde mich sehr freuen, ihn hier zu behalten, aber wenn er oder sein Agent glaubt, dass er woanders besseren Chancen hat oder mehr spielen kann, dann ist es natürlich auch irgendwo verständlich, weil man als Spieler natürlich auf dem Spielfeld stehen und sich mit den besten Spielern messen will", führte Raimann weiter aus.