Trainer Vincent Kompany hat vor dem Topspiel des FC Bayern bei Eintracht Frankfurt am Samstag eine Warnung an seine Mannschaft gerichtet.
Das Duell mit den Hessen sei "gefährlich", betonte der Coach am Freitag: "Offensiv sind die sehr, sehr stark, sehr beeindruckend."
Aber, ergänzte Kompany vor der "spannenden Aufgabe" in Frankfurt, "wir schießen auch viel Tore. Ich weiß nicht, wer auf ein 0:0 wetten will."
Er habe das Gefühl, dass es sein Team "immer besser macht, wenn die andere Mannschaft in einer guten Phase ist" - das erwarte er auch diesmal.
Eintracht-Topscorer Can Uzun hat es ihm besonders angetan. Der Youngster gehöre zu einer "neuen Generation Topspieler" in der Liga. "Er hat viele Fähigkeiten zwischen den Linien, kann nicht nur den letzten Pass spielen, sondern auch entscheidend sein mit seinen Toren." Außerdem zeichne Uzun aus, dass er in der Lage sei, auf sehr unterschiedliche Art Tore zu erzielen und "clever in die richtige Position" zu kommen.
FC Bayern winkt Start-Rekord
Kompanys Münchner können mit dem zehnten Pflichtspielsieg in Serie einen Startrekord in Europas Top-Ligen aufstellen. Der Coach aber will nichts hören von den Lobhudeleien. "Wir sind entweder super - oder können gar nichts. In dieser Welt können wir nicht leben. Wichtig ist, dass wir immer zusammenbleiben. Auch in den schwierigen Zeiten. Dass wir nicht auf das schauen, was draußen gesagt wird über unsere Qualitäten."
Kompany berichtete außerdem, dass er "wahrscheinlich" auf den zuletzt angeschlagenen Verteidiger Min-Jae Kim zurückgreifen könne. Jonas Urbig falle dagegen weiter aus. Den Ersatztorwart erwartet Kompany ebenso nach der Länderspielpause zurück wie Josip Stanisic. "Bei den anderen müssen wir noch Geduld haben."
Die wichtigsten Aussagen aus der PK des FC Bayern:
+++ Das war's auch schon +++
Nicht mal eine Viertelstunde dauerte die PK. Aber was soll man diese souveränen Bayern auch schon groß fragen. Wir machen den Ticker an dieser Stelle zu und wünschen euch einen schönen Feiertag.
+++ Kompany zum Wiesn-Besuch am Sonntag +++
Wir wollen immer gewinnen. Samstag ist Samstag und Sonntag ist Sonntag. Wir sind gerne zusammen, aber man muss die Dinge trennen. Fußball und dann Familie. Bayern ist auch Familie. Wir werden die Zeit nutzen, um zusammen zu sein. Samstag will ich einfach nur gewinnen.
+++ Kompany über die Langzeit-Verletzten +++
Davies kommt wohl eher im Dezember zurück. Ich will lieber nicht zu viel sagen. Wir müssen ihnen Raum geben. Es läuft bei jedem anders. Ich will keinen Druck machen auf die, die verletzt fehlen. Stanisic wird nach der Länderspielpause zurückkommen.
+++ Kompany zum Torjäger-Duell +++
Dass Can so stark ist, ist nicht überraschend. Wir haben in der Bundesliga viele Topspieler verloren, aber da ist Raum für eine neue Generation an Topspielern. Da gehört Uzun dazu. Er hat viele Fähigkeiten: er kann aus der Distanz schießen, kann mit einem Kontakt den Ball einfach tippen. Ein junger Spieler von Frankfurt, der das in Zukunft sehr gut machen wird. Uns macht es besser, wenn die andere Mannschaft in einer guten Phase ist.
+++ Kompany zum Personal +++
Minjae Kim wird wahrscheinlich dabei sein, Jonas Urbig nicht.
+++ Eberl über die Bayern-Stärke +++
Wir sind einen Weg gegangen. Als Verantwortlicher versucht man, handelnde Personen zusammenzubringen, die Erfolg bringen. Das hat vor allem mit menschlicher Qualität zu tun. Das Vertrauen des Teams in den Staff, in den Trainer, war entscheidend. Letzte Saison gab es Rückschläge gegen Leverkusen und Mailand. Wir haben im Sommer Puzzlestücke hinzugefügt. Die Klub-WM, diese vier Wochen hatte da für uns eine große Wirkung.
+++ Kompany über die Einheit beim FCB +++
Ich weiß nicht, ob das so außergewöhnlich ist. Nur wir können einander helfen. Das ist immer so im Fußball. Wir versuchen immer besser zu werden. Man darf nicht zu viel zuhören, was draußen gesagt wird. Das ist entweder super oder gar nichts. In dieser Welt können wir nicht leben. Man darf nicht nur loben intern, muss auch mal hart sein. Aber es muss immer zusammen und füreinander gehen. Das bedeutet Einheit im Kader. Ich habe als Spieler erlebt, wenn das nicht der Fall ist. Das macht keinen Spaß.
+++ Kompany über möglichen historischen 10. Sieg in Folge +++
Es ist nur ein Spiel für mich. Wir müssen alles tun, dass wir drei Punkte holen. Ich bin mit diesen Statistiken nicht so beschäftigt. Wichtig ist, dass wir im März dabei sind, die Preise zu gewinnen. Dann beginnt die heiße Phase, in der man die Spiele gewinnen muss.
+++ Kompany über den Gegner +++
Offensiv sind sie sehr stark im Moment. Sehr beeindruckend. Wir schießen auch viele Tore. Wer morgen auf ein 0:0 wetten will - bitte. Wir haben vor, wie in den letzten Wochen, offensiv zu bringen, was wir können, und defensiv gegen einen offensiv starken Gegner stabil zu stehen.
+++ Los geht's: Die PK des FC Bayern beginnt +++
Vincent Kompany nimmt im Presseraum des FC Bayern Platz und erwartet die Fragen der anwesenden Journalisten. An seiner Seite sitzt Sportvorstand Max Eberl.
+++ Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern - das sagt Matthäus +++
"Bei Frankfurt weiß man ja, dass es in der Defensive in den letzten Spielen häufig nicht funktioniert hat", kommentierte RTL-Experte Lothar Matthäus bei sport.de die Ausgangslage. "Aber man weiß auch, dass sie großen Klubs oder großen Mannschaften ein Bein stellen können."
Dennoch sei der FC Bayern natürlich Favorit. "Wie sie sich seit sechs Wochen präsentieren: besser geht es nicht. Nicht nur von den Ergebnissen, sondern auch von der Leistung, von der Spielfreude, von der Leidenschaft, von der Selbstverständlichkeit, von der Kompaktheit, von der Geschwindigkeit mit überragenden Spielern", schwärmte Matthäus.
+++ Eintracht zuletzt eine Schießbude +++
Die SGE war zuletzt eine Schießbude. In Gladbach kassierte man nach einer 5:0-Führung noch vier Dinger, gewann am Ende 6:4. In der Champions League kassierte die Toppmöller-Elf unter der Woche eine herbe 1:5-Pleite bei Atlético Madrid. Da kommen die Bayern eigentlich zur Unzeit - oder?
+++ FC Bayern kommt mit breiter Brust +++
Der FC Bayern ist überragend in die Saison gestartet, führt die Tabelle in der Bundesliga mit der Maximal-Ausbeute von 15 Punkten souverän an. 22:3 Tore sprechen eine deutliche Sprache. Die Tor-Maschinerie um Superstar Harry Kane läuft auf Hochtouren - und das auch in der Champions League. Klub-Weltmeister Chelsea (3:1) und Zyperns Pafos FC (5:1) wurden souverän abgefertigt.