Das Transferfenster ist zu, bei FC Bayern, BVB und den weiteren Bundesligisten richtet sich der Blick der Kaderplaner in die Zukunft. Welche Gerüchte kursieren in Deutschlands höchster Spielklasse sowie in den internationalen Top-Ligen? Was sind die wichtigsten News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- RB Leipzig verzichtete auf BVB-Star
- Hat Gladbach den Virkus-Nachfolger gefunden?
- Nach Bayer-Debakel: Erik ten Hag winkt neuer Job
+++ 03. Oktober: BVB-Entscheidung bei Pascal Groß bereits gefallen? +++
Der Vertrag von Pascal Groß bei Borussia Dortmund läuft am Saisonende aus. Derzeit deutet wenig auf eine Verlängerung beim BVB hin. Hier geht es zum Bericht.
+++ 03. Oktober: RB Leipzig verzichtete auf BVB-Star +++
Im Sommer wechselte Fabio Silva von den Wolverhampton Wanderers zu Borussia Dortmund. Doch auch RB Leipzig war an einer Verpflichtung des Stürmers interessiert.
Laut "Bild" verzichteten die Sachsen allerdings auf einen Transfer, da der Portugiese ohnehin nur B-Lösung gewesen sei. Statt Silva wechselte Wunschangreifer Romulo nach Leipzig.
+++ 03. Oktober: Verlängerungen beim FC Bayern? Eberl dämpft Erwartung +++
Beim FC Bayern sollen die Verträge von einigen Spielern verlängert werden. Sportvorstand Max Eberl gab nun Einblicke in die Verhandlungen. "Demnächst gibt es nichts zu verkünden", dämpfte Eberl die Erwartungen bei "Sky". Mehr dazu hier.
+++ 03. Oktober: Heiße Gladbach-Gerüchte um Virkus-Erbe +++
Nach dem völlig überraschenden Rücktritt von Roland Virkus sucht Borussia Mönchengladbach einen neuen Sport-Geschäftsführer. In den letzten Tagen geisterten zahlreiche Namen durch die Medien, die für den Job infrage kommen. Nun gibt es offenbar einen weiteren Kandidaten.
Wie unter anderem der "Daily Record" aus Schottland berichtet, ist Lutz Pfannenstiel in das Visier der Fohlen geraten. Erste Gespräche haben demzufolge bereits stattgefunden. Für die Schotten ist das Thema deshalb so interessant, weil Pfannenstiel zuvor schon mit dem FC Aberdeen über eine Zusammenarbeit sprach. Jetzt sieht es so aus, als bräuchten die Schotten doch noch einen Plan B.
+++ 03. Oktober: FC Schalke 04 vor Topp-Coup? Das ist wirklich dran +++
Gerüchte um eine mögliche Rückkehr von Sturm-Juwel Keke Topp von Werder Bremen erfreuten zuletzt die Fans des FC Schalke 04. Zu früh? Ein aktueller Medienbericht enthüllt nun, was wirklich hinter den Spekulationen steckt. Alle Infos gibt's hier.
+++ 03. Oktober: Neuer-Knall beim FC Bayern? Insider lässt aufhorchen +++
Eine weitere Zusammenarbeit zwischen dem FC Bayern und Kapitän und Torhüter-Ikone Manuel Neuer über sein Vertragsende 2026 hinaus ist offenbar weiter offen. Hier geht's zur Meldung.
+++ 03. Oktober: Erik ten Hag winkt neuer Job +++
Nach seiner Rekord-Entlassung bei Bayer Leverkusen winkt Trainer Erik ten Hag womöglich schon zeitnah ein neuer Job.
Niederländischen Medien zufolge hat Ajax Amsterdam Kontakt zum 55-Jährigen aufgenommen, der von 2018 bis 2022 schon einmal in Amsterdam an der Seitenlinie stand. Die Ajax-Verantwortlichen sind mit der Ausbeute von John Heitinga offenbar nicht restlos einverstanden und denken über eine personelle Veränderung auf der Bank nach.
+++ 03. Oktober: Flick setzt Bayern-Star auf die Wunschliste +++
Die unklare Perspektive von Dayot Upamecano beim FC Bayern ruft auch Hansi Flick und den FC Barcelona auf den Plan. Laut Angaben des Portals "fichajes.net" denkt Barca über eine Verpflichtung des Innenverteidigers nach, dessen Vertrag in München im kommenden Sommer ausläuft.
Flick soll den Vereinsbossen den Namen Upamecanos als mögliche Verstärkung genannt haben. Barca würde sich mit einer Verpflichtung des Noch-Münchners gleichzeitig für den Fall absichern, dass Ronald Araujo den Klub verlässt. Um den Uruguayer gibt es immer wieder Abschiedsgerüchte.
+++ 03. Oktober: PSG plant Großangriff im Winter +++
Frankreichs Top-Klub Paris Saint-Germain könnte im Winter offenbar in ganz großem Stil auf dem Transfermarkt zuschlagen. Das legt ein Bericht der Sportzeitung "L'Équipe" nahe.
Demnach suchen die Pariser Spieler für insgesamt drei Positionen. Neu kommen könnten ein zentraler Mittelfeldspieler, ein neuer Verteidiger sowie ein neuer Rechtsaußen. Schon im Sommer haben die PSG-Bosse nach diesen Spielerprofilen Ausschau gehalten. Einige Namen wurden auch in der französischen Hauptstadt gehandelt, zu einem Vollzug kam es damals jedoch nicht.
Mit der Transferoffensive will PSG laut "L'Équipe" für die zweite Saisonhälfte vorsorgen und den eigenen Kader breiter aufstellen, um die höhere Belastung aufzufangen.
+++ 02. Oktober: Könnte Real in München anklopfen? +++
Könnte ein Bayern-Star bei Real Madrid zum Thema werden? Transfer-Reporter Ekrem Konur spekuliert jedenfalls über ein solches Szenario. Mehr dazu hier.
+++ 02. Oktober: Wilde Gerüchte um Schlotterbeck +++
Borussia Dortmund und Nico Schlotterbeck wollen über eine Vertragsverlängerung sprechen. Wilden Gerüchten zufolge grätscht nun offenbar der FC Bayern dazwischen. Weitere Infos gibt es hier.
+++ 2. Oktober: PSG plant 100-Millionen-Euro-Angebot für Olise +++
Michael Olise wird immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Nun streckt offenbar auch Paris Saint-Germain die Fühler nach dem Franzosen aus. Mehr dazu hier.
+++ 2. Oktober: England-Star beim FC Bayern gehandelt +++
Marc Guéhi ist Kapitän von Crystal Palace, 25-maliger englischer Fußball-Nationalspieler - und stand jetzt im Sommer 2026 ablösefrei zu haben. Kein Wunder, dass Top-Klubs Schlangen stehen sollen, um den Innenverteidiger unter Vertrag zu nehmen. Darunter angeblich auch der FC Bayern. Mehr erfahrt ihr hier.
+++ 2. Oktober: FC Bayern mit Tendenz bei Jackson? +++
Nicolas Jackson erzielte in der Champions League unlängst sein erstes Tor für den FC Bayern. Der Angreifer ist bis zum Saisonende von Chelsea ausgeliehen. Und dann? Damit anschließend eine Kaufpflicht in Höhe von rund 65 Millionen Euro greift, müsste der 24-Jährige ganze 40 Spiele von Beginn an machen, wie Ehrenpräsident Uli Hoeneß im "Doppelpass" ausplauderte.
Laut dem Portal "TBR Football" tendiert der Rekordmeister unabhängig davon dazu, Jackson über die laufende Spielzeit hinaus zu halten. Der Mittelstürmer soll darüber informiert sein.
+++ 1. Oktober: Kehl äußert sich zum Schlotterbeck-Poker +++
Nico Schlotterbeck soll bei Borussia Dortmund einen neuen Vertrag unterschreiben. Sportdirektor Sebastian Kehl hat nun angedeutet, dass eine Einigung nur noch eine Frage von Tagen sein könnte.
"Wir sind seit längerem in Gesprächen. Ich kann versprechen, dass wir dran arbeiten. Es wird noch ein paar Tage brauchen", sagte der BVB-Kaderplaner bei "Sky".
Das Zögern von Schlotterbeck (Vertrag bis 2027) habe nichts mit grundsätzlichen Zweifeln zu tun, beteuerte Kehl. Es gehe vielmehr darum, dass er "zu sich finden will, in den Rhythmus kommen will und er große Ziele verfolgt - die hoffentlich mit dem BVB. Ich bin weiterhin sehr optimistisch."
+++ 1. Oktober: Schalke 04 beschäftigt sich mit Rückholaktion +++
Angreifer Keke Topp könnte womöglich im Winter zum FC Schalke 04 zurückkehren. Laut "Bild" beschäftigen sich die Königsblauen mit dem 21-jährigen Stürmer, der aktuell bei Werder Bremen unter Vertrag steht.
An der Weser ist Topp nur vierte Wahl im Angriff, zuletzt kam er lediglich in der U23 zum Einsatz. Dem Bericht zufolge beobachtet man die Situation des Ex-Schalkers in Gelsenkirchen ganz genau. Alle Details gibt es hier.
+++ 1. Oktober: Jackson kokettiert mit Bayern-Verbleib +++
Bislang ist Nicolas Jackson nur an den FC Bayern ausgeliehen. Dass am Ende der Saison die vereinbarte Kaufpflicht greift, scheint nahezu ausgeschlossen. Dennoch kann sich der Angreifer wohl eine langfristige Zukunft in München vorstellen.
"Ich bin hier sehr glücklich, alle haben mich toll aufgenommen. Ich fühle mich hier zuhause", wird Jackson nach der Champions-League-Partie gegen Pafos FC (5:1) von Fabrizio Romano zitiert. "Wir werden sehen, was die Zukunft bringt."
+++ 1. Oktober: Atlético-Star im Visier des FC Bayern +++
Anfang August schossen bereits Gerüchte ins Kraut, der FC Bayern habe ein Auge auf Pablo Barrios von Atlético Madrid geworfen, nun gießt ein neuer Bericht noch einmal Öl in die Feuer der Gerüchteküche.
Mit seinen starken Leistungen habe sich der 22-jährige Mittelfeldspieler in den Fokus des deutschen Rekordmeisters gespielt, berichtet "fichajes.net". Die Münchner würden die Entwicklung des spanischen Nationalspielers "aufmerksam beobachten", heißt es.
Damit aber nicht genug: Barrios passe "perfekt" ins Anforderungsprofil der Bayern, die eine "attraktives Angebot" in Betracht ziehen könnte.
Wie hoch diese Offerte ausfallen könnte, bleibt offen, im Sommer war jedoch von satten 80 Millionen Euro die Rede.
+++ 1. Oktober: Eintracht-Schmerzgrenze für Uzun enthüllt? +++
Ein Jahr nach seinem Wechsel vom 1. FC Nürnberg zu Eintracht Frankfurt startet Can Uzun voll durch: War der Offensivspieler 2024/25 noch Ergänzungsspieler, ist er inzwischen absoluter Leistungsträger der SGE, was der 19-Jährige in dieser Saison mit zehn Torbeteiligungen (6 Tore/4 Vorlagen) in acht Einsätzen unterstreicht. Kein Wunder, dass man am Main bereits jetzt an die Zukunft des türkischen Nationalspielers denken soll. Ein Verkauf würde die Kassen wohl auf jeden Fall mächtig füllen. Mehr erfahrt ihr hier.
+++ 1. Oktober: Barca trifft ter-Stegen-Entscheidung +++
Marc-André ter Stegen wird wohl noch mindestens bis zum Ende der laufenden Saison beim FC Barcelona bleiben.
Sportdirektor Deco sprach nun im Gespräch mit "Mundo Deportivo" Klartext. "Es gibt keine Pläne zum Verkauf von Marc", sagte er und betonte, dass der Keeper "sicher spielen" würde, wenn er nicht verletzt ausfiele. Auch die Verpflichtung von Joan Garcia sei keine Entscheidung gegen ter Stegen gewesen, so Deco.
Eine Rückenverletzung bremst den Nationalkeeper weiter aus. Er befindet sich aktuell in der Reha-Phase.
+++ 1. Oktober: Olise-Poker entbrannt: So will Bayern seinen Star halten +++
Der FC Bayern will den Vertrag von Überflieger Michael Olise vorzeitig verlängern. Im Poker um den 23-Jährigen mischen auch Premier-League-Klubs mit. Der FCB setzt auf zwei Trümpfe. Mehr dazu hier in unserer Meldung.
+++ 1. Oktober: FC-Star im Winter weg? +++
In der vergangenen Saison war Linton Maina trotz Party-Eklat einer der Aufstiegshelden beim 1. FC Köln. Inzwischen hat er an Standing unter dem neuen Cheftrainer Lukas Kwasniok verloren. Verlässt der 26-Jährige im Winter den Effzeh?